Gewerkschaft Nachrufe 16.09.2021 Die GEW BERLIN trauert um drei Mitglieder, die uns durch ihren Einsatz für ihre Kolleg*innen und die Gewerkschaft in Erinnerung bleiben werden.
Gewerkschaft Nachruf auf Ulrich Thöne 16.09.2021 Am 3. August 2021 ist Ulrich Thöne kurz vor seinem 70. Geburtstag gestorben. Als Vorsitzender prägte er die GEW nachhaltig.
Gewerkschaft Doreen Siebernik verlässt die GEW BERLIN 16.09.2021 Zehn Jahre lang war Doreen Siebernik die Vorsitzende der GEW BERLIN. Im Sommer wurde sie in den Vorstand auf Bundesebene gewählt. Zwei ihrer engsten Mitstreiter*innen danken ihr.
Gewerkschaft Unsere Frauenvertreterinnen 16.09.2021 In den Bildungseinrichtungen übernehmen Frauenvertreterinnen wichtige Aufgaben für die Beschäftigten. Acht von ihnen geben einen Einblick in ihre Arbeit.
Recht & Tarif Urlaubsgeld bei Teilzeit 16.09.2021 Es gibt eine neue Regelung zum Urlaubsentgelt für Tarifbeschäftigte in Teilzeit im öffentlichen Dienst. Eine Beratung ist sinnvoll.
Recht & Tarif Hauptstadtzulage – ein Mittel der Anerkennung für alle? 16.09.2021 Statistik ersetzt politisches Denken. Wie Sarrazin und Wowereit mit Hilfe von Zahlenkolonnen den Lehrer*innenmangel eingeleitet haben.
Schule »Immer nimmst du meinen Bleistift weg!« 16.09.2021 Cihan Mutlu ist der Neue im Team der Fachaufsicht der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer und zuständig für die Grundschulen. Er möchte dazu beitragen, Schule als demokratischen Lern- und Lebensort zu gestalten.
Kinder,- Jugendhilfe und Sozialarbeit Alles beim Alten 16.09.2021 Wie stereotype Denkmuster eine Neubewertung der frühkindlichen Bildung verhindern.
Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit Corona stellt die Jugendämter vor neue Herausforderungen 16.09.2021 Die GEW BERLIN fordert für die Kolleg*innen der Jugendämter einen massiven Personalzuwachs, um in Zukunft besser agieren zu können.
Corona-Pandemie Anerkennung einer Corona-Infektion als Arbeitsunfall 15.09.2021 Letztes Jahr verstarb ein Kollege an einer Schule aus Friedrichshain-Kreuzberg an den Folgen einer Corona-Infektion. Die Unfallkasse hat diese Infektion als Arbeitsunfall anerkannt.
Berlin-Wahl GEW-Check der Wahlprogamme 10.09.2021 Welche neuen Akzente versprechen SPD, Linke, Grüne, CDU und FDP in der Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit und in der Schulpolitik? Und welche Konzepte setzen die Partein dem Fachkräftemangel entgegen? Wir haben den Vergleich gemacht.
Standpunkt Ausbildungsoffensive statt Märchenstunde 08.09.2021 Ursache des Lehrkräftemangels ist nicht die Nicht-Verbeamtung von Berliner Lehrkräften. Wer mehr Lehrkräfte benötigt, muss sie auch ausbilden. Ein Kommentar von Mark Rackles, ehemaliger Bildungs-Staatssekretär