Historie Marschieren wir gegen den Osten? 07.04.2020 Das Manöver »Defender Europe 2020« ist der größte Truppenaufmarsch gegen Russland seit 25 Jahren. Der 8. Mai oder Ostermärsche bieten Anlässe mit Schüler*innen über Krieg und Frieden zu sprechen.
Historie Lernen mit Interviews 07.04.2020 Digitale Bildungsangebote mit audiovisuellen Erzählungen von Überlebenden des Nationalsozialismus.
Gesellschaftspolitik Fremd im eigenen Land 07.04.2020 In der Bundesrepublik ist wenige Wochen nach dem rassistischen Attentat in Hanau wieder business as usual und die Gesellschaft hat nichts gelernt.
Recht & Tarif Untere Gehaltsklassen 07.04.2020 Viele Grundschullehrkräfte in Berlin erfahren monetär gerade die verdiente Wertschätzung. Sie erhalten das erstreikte Gehalt nach den Lohngruppen E13/A13. Gleichzeitig bleiben ganze Gruppen von dieser Aufwertung ausgeschlossen.
Berufliche Bildung Ohne Eigeninitiative kein passender Beruf 07.04.2020 Die Auszubildende der GEW BERLIN berichtet, warum Schulen mehr tun müssen, um die berufliche Orientierung von Jugendlichen zu fördern.
Berufliche Bildung Tabus statt Perspektiven in der Schulpolitik 07.04.2020 Die Integration beruflicher und allgemeiner Bildung ist durch eine Politik des »Weiter so« nicht zu erreichen.
Schule Politikunterricht ist Demokratiebildung 06.04.2020 Margret Iversen und Mike Gerwig sprachen sich in der Novemberausgabe der bbz für eine Anerkennung der Leistungsfähigkeit des Faches Ethik aus. Ihnen unterliefen dabei jedoch gravierende Fehler, die nicht den geforderten Dialog der Fächer, sondern…
Förderschule Inklusion - Mythen und Fakten 06.04.2020 Verkaufsschlager Förderschule? Warum weiterhin in ein gescheitertes System investiert wird.
30 Jahre Kita-Streik Die Rolle der Alternativen Liste 06.04.2020 Während des Berliner Kitastreiks tobte auf der politischen Bühne eine Auseinandersetzung zwischen der SPD und der jungen Alternativen Liste für Demokratie und Umweltschutz (AL).
30 Jahre Kita-Streik Märchen und Mythen 06.04.2020 Durch eine beispielhafte Mobilisierung konnten die Gewerkschaften den Organisationsgrad der Erzieher*innen erhöhen und den Streik zuspitzen.
30 Jahre Kita-Streik »Wir haben ein Zeichen gesetzt!« 06.04.2020 Monika Ulbrich und Norbert Hocke haben den Berliner Kita-Streik hautnah miterlebt. Sie berichten in einem Interview von ihren Erinnerungen.