bbz 09 / 2017 Verfolgte Lehrkräfte 01.09.2017 Eine Studie der GEW BERLIN zeigt die Schicksale hunderter verfolgter Lehrkräfte in der Nazi-Diktatur. Doch der Forschungsbedarf bleibt groß
bbz 09 / 2017 Eine erste Bilanz 01.09.2017 Eine Fachtagung der GEW BERLIN blickt auf die ersten zwei Jahre Erfahrung mit der reformierten Ausbildung der Grundschullehrkräfte
bbz 09 / 2017 Kategorisiert, interpretiert und funktionalisiert 01.09.2017 Die Verordnungen der Senatsbildungsverwaltung sollen Benachteiligungen abbauen, dienen aber eher dem Wohl von Privilegierten und benachteiligen Unprivilegierte in der Praxis noch mehr
bbz 09 / 2017 Inklusion statt Aussonderung 01.09.2017 Menschen mit Behinderung sind bis heute nicht als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft akzeptiert. Schönrederei ist hier nur kontraproduktiv. Es gilt genau hinzusehen
Jetzt schlägt´s 13 Grundschullehrkräfte lassen sich nicht auf die lange Bank schieben 11.07.2017 Mehr als 2.000 Grundschullehrkräfte haben am 11. Juli bei berlinweiten Personalversammlungen ihren Unmut über das Vorgehen des Senats bei der Änderung der Bildungslaufbahnverordnung kundgetan.
bbz 07-08 / 2017 Drei Wege für den Schuleinstieg 01.07.2017 Für die nach den Freien neu eingeschulten Kinder gibt es drei unterschiedliche Wege in die Schule. Die flexible Schulanfangsphase (Saph), das Jahrgangsübergreifendes Lernen (JüL)und die jahrgangsbezogenen Lerngruppen. Ein Interview mit Heike Buick,…
bbz 07-08 / 2017 Auf dem Rücken der Studierenden 01.07.2017 Mittlerweile findet man sie fast überall, die berufsbegleitenden Auszubildenden, die eigentlich keine Auszubildenden sind, da sie vom ersten Tag an voll auf den Personalschlüssel angerechnet werden. Die daraus entstehenden Belastungen stellen alle…
bbz 07-08 / 2017 Pädagog*innen als Pflegepersonal 01.07.2017 Bei der medizinischen Versorgung von Kindern mit Pflegebedarf besteht große Unsicherheit. Was sind meine Rechte und Pflichten als Pädagog*in?
bbz 07-08 / 2017 Der Kampf um unsere Zeit 01.07.2017 Die Ausweitung und Entgrenzung der Arbeitszeit verschärft die Arbeitsbelastung von Lehrkräften. Der gewerkschaftliche Kampf um eine Verkürzung der Arbeitszeit ist daher nötiger denn je
Jetzt schlägt´s 13 Höhergruppierung der Grundschullehrkräfte muss zeitnah erfolgen 26.06.2017 Die GEW BERLIN kritisiert deutlich das Vorgehen des Senats bei der geplanten Höhergruppierung der Grundschullehrkräfte und fordert die Senatsbildungsverwaltung auf, die Inhalte der rot-rot-grünen Koalitionsvereinbarung unverzüglich umzusetzen.
Schulbau Bessere Arbeitsplätze in der Schule schaffen 01.06.2017 Die Pläne zum Schulbau geben Anlass zur Hoffnung - aber werden neben den Unterrichtsräumen auch die Räume für das Personal endlich besser ausgestattet?
bbz 06 / 2017 Neue Schulen braucht das Land 01.06.2017 Die riesigen Herausforderungen beim Schulbau sind auch eine Chance für die Stadt. Alle neuen Berliner Schulen müssen den pädagogischen Anforderungen der inklusiven Ganztagsschule entsprechen