SenioRita Ich war noch nie in meinem ganzen Leben so unabhängig 05.09.2017 Brigitte Reich über ihre berufliche und gewerkschaftliche Karriere und das Leben ohne Zwänge.
Schule Neues Lernen in Kreuzberg 05.09.2017 Die Nürtingen-Grundschule und die Refik-Vesili-Sekundarschule bieten eine überzeugende Raumgestaltung und bruchlöse Übergänge. Ihre erfolgreiche Kooperation steigert die Attraktivität beider Schulen.
Schule Muttersprache lohnt sich 05.09.2017 Die deutsche Sprache zu lernen, ist erste Priorität der Sprachbildung. Großes Potenzial liegt aber auch darin, den Erwerb der Herkunftssprache früh zu fördern.
Schule Die Privatisierung des Bildungswesens ist ein Irrweg 05.09.2017 In den Ländern, die die Ziele der neoliberalen Bildungsreform übernommen und der Privatisierung Tür und Tor geöffnet haben, haben sich die Bildungsleistungen verschlechtert. Soziale Segregation und Ungleichheit sind dabei gewachsen. Das belegt eine…
Inklusive Haltung Auch helfen will gelernt sein 05.09.2017 Das »Hilfesystem« für Menschen mit Behinderung hat sich verselbstständigt.
Inklusive Haltung Das Förderzentrum muss keine Sackgasse sein 05.09.2017 Eine ehemalige Förderschülerin blickt auf ihre Schul- und Ausbildungszeit zurück. Wie sähe heute ihre Wunschschule aus?
Inklusive Haltung Ziel in weiter Ferne 05.09.2017 Wer den Begriff Inklusion mit Integration gleichsetzt, irrt gewaltig.
bbz 09 / 2017 Verfolgte Lehrkräfte 01.09.2017 Eine Studie der GEW BERLIN zeigt die Schicksale hunderter verfolgter Lehrkräfte in der Nazi-Diktatur. Doch der Forschungsbedarf bleibt groß
bbz 09 / 2017 Eine erste Bilanz 01.09.2017 Eine Fachtagung der GEW BERLIN blickt auf die ersten zwei Jahre Erfahrung mit der reformierten Ausbildung der Grundschullehrkräfte
bbz 09 / 2017 Kategorisiert, interpretiert und funktionalisiert 01.09.2017 Die Verordnungen der Senatsbildungsverwaltung sollen Benachteiligungen abbauen, dienen aber eher dem Wohl von Privilegierten und benachteiligen Unprivilegierte in der Praxis noch mehr
bbz 09 / 2017 Inklusion statt Aussonderung 01.09.2017 Menschen mit Behinderung sind bis heute nicht als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft akzeptiert. Schönrederei ist hier nur kontraproduktiv. Es gilt genau hinzusehen
Jetzt schlägt´s 13 Grundschullehrkräfte lassen sich nicht auf die lange Bank schieben 11.07.2017 Mehr als 2.000 Grundschullehrkräfte haben am 11. Juli bei berlinweiten Personalversammlungen ihren Unmut über das Vorgehen des Senats bei der Änderung der Bildungslaufbahnverordnung kundgetan.