01.06.2017
Die riesigen Herausforderungen beim Schulbau sind auch eine Chance für die Stadt. Alle neuen Berliner Schulen müssen den pädagogischen Anforderungen der inklusiven Ganztagsschule entsprechen
Immer wieder hat die GEW BERLIN auf die Situation der Kolleg*innen in den Berliner Jugendämtern aufmerksam gemacht. Die miserable Ausstattung und die unzureichende Vergütung werden der Arbeit der Sozialarbeiter*innen in den Jugendämtern nicht...
Die Arbeitsmarktintegration von Jugendlichen aus benachteiligten Sozialräumen muss zu einem übergeordneten Ziel werden
Die Belastung von Lehrkräften nimmt immer weiter zu. Was tun? Wie das Problem sichtbar machen? Auch deine Ideen und dein Engagement sind gefragt
Egal ob Sanierungsmaßnahme, Erweiterungs- oder Neubau, längst ist nicht mehr nur die Expertise der Architekt*innen gefragt, sondern auch die der Pädagog*innen
03.05.2017
Fragen und Antworten zur gemeinsamen Erklärung von SenFin und GEW BERLIN
In den vergangenen Monaten hat die GEW BERLIN mehrere Gespräche zur Umsetzung der Vereinbarung, die wir mit dem Finanzsenator im August 2016 getroffen haben, geführt.
28.04.2017
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie steht derzeit vor großen Herausforderungen.
04.04.2017
Über 80 Lehrkräfte aus den GEW-Bezirken Tempelhof-Schöneberg und Kreuzberg-Friedrichshain haben vor der Senatsbildungsverwaltung auf die große Arbeitsbelastung an Berliner Schulen aufmerksam gemacht. Die regionale Protestaktion fand unter dem Motto...
01.04.2017
Die Geschichte der weiblichen Lehrkräfte und der GEW in den 1950er Jahren in Berlin
Wenn sich Kolleg*innen an einer Schule zusammentun, können sie bereits mit kleinen Schritten Großes bewirken
Die von der Senatsverwaltung veröffentlichte Gewaltstatistik vom November 2016 ist glaubwürdig, brisant und alarmierend zugleich. Sie sollte endlich zum Umdenken zwingen