11.08.2020
Die GEW BERLIN und der Landeselternausschuss (LEA) laden zu Gesprächen über einen Corona-Bildungspakt ein. Eine Rückkehr zum Regelbetrieb kann nicht funktionieren
05.08.2020
Mit großer Sorge und vielen Fragen blicken Berlins Lehrkräfte und Erzieher*innen auf den Schuljahresstart
03.08.2020
Wegen der bestehenden Gefahr einer Ansteckung mit dem Corona-Virus bleibt die GEW-Geschäftsstelle bis mindestens 21. August weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen.
28.07.2020
Es ist an der Zeit, an die zwei verfolgten Kolleg*innen Henriette Salomon und Max Wohlfahrt zu erinnern, ihnen anhand der spärlichen Informationen ein Gesicht zu geben und zu gedenken.
In seinem neuen Sachbuch »Mythos Bildung« beschreibt der Pädagogik-Professor Aladin El-Mafaalani die Komplexität sozialer Ungleichheit und erteilt den allzu optimistischen Erwartungen an das Bildungssystem eine Absage.
Ein neuer Sammelband beleuchtet sehr kritisch die Arbeit des Verfassungsschutzes.
27.07.2020
Auch in diesem Jahr werden wir den Mete-Ekşi-Preis vergeben. Dieser zeichnet Personen aus, Gruppen und Einrichtungen aus, die sich in Berlin für ein tolerantes und friedliches Zusammenleben von Kindern und Jugendlichen einsetzen.
24.07.2020
21.07.2020
Die Gründung soll am 1. September 2020 um 19 Uhrin der GEW BERLIN, Ahornstr. 5 stattfinden.
17.07.2020
Damit Qualifizierungen und befristete Projekte in der Wissenschaft erfolgreich weitergeführt und abgeschlossen werden können, braucht es sachgerechte und verbindliche Regelungen.
15.07.2020
Kollegs sind Teil des Berliner Schulsystems. Deren Lehrkräften wird die Brennpunktzulage aber verweigert.
14.07.2020
Kommunikation über moderne Medien ist für Kinder und Jugendliche immer wichtiger geworden. Pädagog*innen stehen Cybermobbing oft ratlos gegenüber. Wissen um Formen von Cybermobbing, um rechtliche Folgen und präventive Möglichkeiten kann Lehrkräfte...