01.07.2014
Die Befürworter einer verstärkten ökonomischen und finanziellen Bildung sind meist einseitig ausgerichtet
Zukunftsorientierte Tagung beschließt Maßnahmenkatalog
12.06.2014
Die Absicht, die Arbeitszeitkonten der Berliner Lehrkräfte zu beenden, wurde von beiden Regierungsparteien bereits 2011 in den Koalitionsvertrag geschrieben.
01.06.2014
Warum die sächsischen SchülerInnen so gut sind
In den Sekundarschulen wird zu wenig Geschichte unterrichtet
Der Wahnsinn hat Methode und Unterhaltungswert
Gedenken an jüdisches Leben in Europa vor dem Holocaust
SchülerInnen über ihre Erfahrungen mit den Lehrkräften
01.05.2014
Ein Projekt soll die Verfolgung von Lehrkräften im Nationalsozialismus erforschen
Studierende beklagen mangelnde Information und Transparenz
21.03.2014
Im Dezember 1999 hatte das Verwaltungsgericht Dresden in einer Entscheidung Zweifel an der Rechtmäßigkeit der im Vergleich zum Westen niedrigeren Beamtenbesoldung in den neuen Ländern geäußert und eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes...
01.03.2014
Über gendergerechte Personalentwicklung