09.09.2020
Die GEW BERLIN hat am 8. September auf Youtube einen Livestream zum Ablauf des Quereinstiegs als Lehrer*in und zur berufsbegleitenden Ausbildung in Berlin angeboten.
08.09.2020
Ein breites Bündnis aus Eltern, Schüler*innen, Lehrkräften, Erzieher*innen und Schulleitungen ruft den Senat auf, die Schulen in ihrem Umgang mit der Corona-Krise nicht länger allein zu lassen
07.09.2020
Die GEW-Kinopreview ist wieder da. Zurück aus der Corona-Zwangspause starten wir mit der deutschen Tragikomödie "Gott, du kannst ein Arsch sein!"
04.09.2020
Gesetzentwurf entspricht nicht den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Wissenschaftsfreiheit
Emanuel Richters Buch über das Altern in unserer Gesellschaft.
Bringt die wachsende Zahl der SeniorInnen Schaden oder Chancen?
Die IG Metall wird landläufig als »Autogewerkschaft« wahrgenommen und erscheint vielen eher als Bremserin beim Klimaschutz. Wenig bekannt ist, dass sich der Vorstand der Gewerkschaft schon lange Gedanken macht über die klimafreundliche Transformation...
Veränderungen im Bildungsbereich sind notwendig, um eine zukunftsfähige nachhaltige Entwicklung in Gang zu setzen.
Claudia Huth und Jan Schönrock leiten Klimaschutz-AGs und berichten von ihren Erfahrungen mit den Schüler*innen.
Schüler:innen zu ermuntern, die Welt zu hinterfragen und zu gestalten – das ist die Aufgabe der Schule. So können junge Menschen den großen Krisen unserer Zeit begegnen.
Die Pädagogen For Future sind Teil eines breiten Bündnisses, das die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen verhindern will. Es ist Zeit, entschlossen zu handeln. Eine Aufforderung auch an die Gewerkschaften.