07.05.2020
Immer noch hängt es von einzelnen engagierten Lehrkräften und Schulleitungen ab, ob und wie sexuelle Vielfalt unterrichtet und gelebt wird.
Kinder sollten bereits früh erfahren, wie vielfältig Geschlecht ist. Das schafft mehr gesellschaftliche Akzeptanz und stärkt Kinder bereits in jungem Alter.
Kinder sind ständig und überall mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Deshalb ist es umso wichtiger, individuelle Geschlechtsentwicklungen zu fördern.
Die Schließungen in Folge der Corona-Krise zwingen unsere Schulen in ein unfreiwilliges Experiment.
04.05.2020
Fast 200 GEW-Mitglieder haben am 1. Mai mit uns überall in Berlin rote Blumen gepflanzt. Vielen Dank, dass ihr unsere Aktion so zahlreich unterstützt habt! So sind und bleiben wir #SolidarischNichtAlleine.
29.04.2020
Der Arbeit- und Gesundheitsschutz der Kolleg*innen in den Bildungseinrichtungen muss im Zuge der gesellschaftlichen Debatte um die Lockerungen des Corona-Shutdowns viel stärker in den Blick genommen werden.
Leider ist der Kinobesuch im Moment tabu. Als Anregung möchten wir euch ein paar Filmtipps zur Verfügung stellen, die sich gut für den ergänzenden Einsatz im Unterricht - ob im Homeschooling oder in der Schule - eignen.
22.04.2020
Gemeinsam mit Berliner Professor*innen ruft die GEW BERLIN den Senat und die Berliner Hochschulen dazu auf, die Arbeitsbedingungen von Lehrbeauftragten an Berliner Hochschulen stärker in den Blick zu nehmen.
15.04.2020
Die Hochschulen in Deutschland stellen in der Corona-Pandemie ihren Präsenzbetrieb ein. Im Umgang mit der Krise setzt sich die GEW für die Lehrbeauftragten, Studierenden, prekär Beschäftigten und besonders Schutzbedürftigen ein.
14.04.2020
Die Senatsverwaltung verweigert weiterhin die vollständige Kostenübernahme bei Klassenfahrten.
08.04.2020
An dieser Stelle informieren wir aktuell über Honorarfortzahlungen sowie Regelungen zu Zuschüssen und Liquiditätshilfen auf Bundes- und Landesebene für Freiberufler*innen, Honorarlehrkräften und Trägern der Weiterbildung.
07.04.2020
Zu dieser Frage führte Thomas Schmidt ein Gespräch mit Elke Gabriel, GEW-Frauenvertreterin in Tempelhof-Schöneberg und Alexander Klimmey, stellvertretender Vorsitzender des Fachausschusses der Gewerkschaft der Polizei.