Nie wieder ist jetzt
Die GEW BERLIN macht dem Kampf gegen Antisemitismus zum Schwerpunkt-Thema
Auf seiner Sitzung am 27. Januar 2025 – dem achtzigsten Jahrestag der Befreiung von Auschwitz – hat der Landesvorstand der GEW Berlin den Kampf gegen Antisemitismus zu einem Themenschwerpunkt gemacht.
Die GEW Berlin stellt sich gegen jede Form von Antisemitismus. Wir bieten regelmäßig Seminar und Veranstaltungen dazu an. Wir setzen uns für eine aktive und inklusive Erinnerungskultur ein und wirken darauf mit Veranstaltungen, Kooperationen und im Dialog mit unseren Mitgliedern hin.
Dass die Senatsverwaltung ausgerechnet bei Projekten gegen Antisemitismus den Rotstift ansetzt, ist unerträglich. Die GEW BERLIN hat dem Kampf gegen Antisemitismus zu einem Themenschwerpunkt für das Jahr 2025 gemacht. Siehe auch PE der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
Unsere nächsten Seminare
Antisemitismuskritik seit dem 7. Oktober
Social Justice und Diversitiy Training
Mi, 15.5., 9-16 Uhr
Antisemitismuskritische Bildungsarbeit
Die Bildungsmaterialien der Rechereche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
Do, 5.06., 10-18 Uhr