Mit dir sind wir die GEW
Herzlich willkommen im Referendariat
Am 30. Januar 2023 beginnen ca. 700 angehende Lehrer*innen ihr Referendariat in Berlin. Warum Du als GEW-Mitglied einfach besser durchs Referendariat kommst, erklären Andrea, Beat und Steffi in einem kleinen Video.
Die GEW BERLIN wünscht allen einen guten Start und viel Erfolg! Als eure Gewerkschaft bieten wir euch jede Menge Infos und Unterstützung, z.B. auf den Seiten „Lehrer*in werden“ und „Dein Weg durchs Referendariat“
Mit dir sind wir die GEW!
Werde Mitglied in einer starken Solidargemeinschaft, der GEW BERLIN!
Warum Du als GEW-Mitglied einfach besser durchs Referendariat kommst, erklären Andrea, Beat und Steffi oben im Video.
Wenn Du Dich vor Beginn des Referendariats noch mal umfassend über den Ablauf und alle wichtigen rechtlichen Fragen informieren möchtest, kannst Du Dir unsere beiden Kurz-Tutorials anschauen.
Im regulären Referendariat oder Anpassungslehrgang genießt Du für nur 4 Euro Beitrag / Monat alle Vorteile der GEW-Mitgliedschaft. Wenn Du das Referendariat berufsbegleitend absolvierst, sind es 0,77 % des monatlichen Bruttoeinkommens. Hier ein Überblick über unsere Leistungen für GEW-Mitglieder.
Referendar*innen haben einen eigenen Personalrat Er vertritt alle Lehramtsanwärter*innen (und die Kolleg*innen im Anpassungslehrgang) in Berlin und wird jedes Jahr im Herbst neu gewählt. Mach mit im Personalrat!
Die Kolleg*innen im berufsbegleitenden Referendariat werden vertreten durch die Personalräte in den Schulbezirken bzw. den Personalrat der berufsbildenden und zentral verwalteten Schulen.
Telefonsprechzeiten:
Mo., Di., Do. 13.00 bis 16.00 Uhr,
Mi. 13.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 13.00 bis 15.00 Uhr