Mitbestimmung
Neuer Personalrat der Lehramtsanwärter*innen
Das sind die Kolleg*innen, die für bessere Arbeitsbedingungen in eurem Referendariat kämpfen.
Ein starker Personalrat ist schon zu Beginn des Berufslebens wichtig. Denn von besseren Ausbildungsbedingungen profitiert der gesamte Lehrkräfteberuf nachhaltig und in Zeiten von Fachkräftemangel ist eine geringe Abbrecher*innenquote unerlässlich für ein gutes Bildungssystem.
Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen haben über 20 Prozent der wahlberechtigten Referendar*innen ihre Stimme abgegeben. Die gewählten Mitglieder und Nachrücker*innen sind alle in der GEW und machen die Arbeit im Personalrat ausschließlich ehrenamtlich.
Viel Erfolg bei der Vertretung der Interessen der Berliner Lehramtsanwärter*innen!
Das sind die Kolleg*innen, die für bessere Arbeitsbedingungen in eurem Referendariat kämpfen.
Telefonsprechzeiten:
Mo., Di., Do. 13.00 bis 16.00 Uhr,
Mi. 13.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 13.00 bis 15.00 Uhr