17.10.2019
Statt gesetzlicher Festlegungen soll die Novellierung des Hochschulgesetzes Mindeststandards setzen.
15.10.2019
Eine klare räumliche und zeitliche Grenze zwischen Arbeit und Privatleben kann bei Lehrkräften oft nicht gezogen werden, dadurch steigt deren Erkrankungsrisiko
10.10.2019
Für den Quereinstieg allgemeinbildende Schulen Berlin für die Einstellung zu Februar 2020 war Bewerbungsschluss am 6. Oktober 2019. Die regionalen Auswahlgespräche werden in der Woche vom 2. bis 6. Dezember stattfinden.
09.10.2019
Die Zeit ist reif für ein neues Hochschulgesetz.
Die Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes böte die Chance auf eine diskriminierungsfreie, diversitätsorientierte Hochschule. Was die Koalition plant, reicht dafür bisher aber nicht aus
Die Berliner Hochschulen für die Zukunft rüsten
Die gesetzliche -Absicherung der bisher erreichten Fortschritte ist ein -wesentlicher Punkt der -anstehenden -Novellierung
05.10.2019
Das Gute-Kita-Gesetz wird Qualität und Arbeitsbedingungen in den Kitas nicht verbessern.
01.10.2019
Oliver Hauschke plädiert für eine radikale Veränderung der Schule – hin zu einem Ort, an dem Bildung nicht mehr dem Zweck des Systems, sondern der individuellen Entwicklung unserer Kinder dient. Ganz zufällig orientieren sich die von ihm angedachten...
Neoliberalismus und der fehlende politische Wille sind schuld daran, dass Kinderarmut weiterhin gravierend bleibt. Dabei wäre es so einfach
Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis kommt im Bildungsverständnis vieler Schulen zu kurz. Eine Veranstaltungsreihe will Alternativen zu einer praxisfernen Schule aufzeigen
Die Berliner Koalitionsparteien haben sich zu einem anderen Hochschulgesetz verabredet