01.09.2019
Der Fachkräftemangel bedeutet in den Einrichtungen eine große Mehrbelastung. Daran kann auch der Quereinstieg nichts ändern
Berlin wächst jedes Jahr um eine Kleinstadt und der Rechtsanspruch auf einen KitaPlatz ist seit 2013 verankert. Was bedeutet das für das System Kita? Ein Interview mit der Staatssekretärin für Jugend und Familie Sigrid Klebba
Durch den gesetzlichen Anspruch auf einen Kitaplatz und die Verbesserung des Personalschlüssels wurden wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung erreicht. Quereinsteiger*innen sind für die Umsetzung von großer...
24.08.2019
Erwartet wurden 25.000 Teilnehmende bei der Unteilbar-Demo in Dresden. Zusammen mit Kolleg*innen der GEW BERLIN kamen aber 40.000. Für eine offene, solidarische und tolerante Gesellschaft. Wir sind #unteilbar
01.07.2019
Besonders die Gewerkschaften sollten die Schüler*innen-Demonstrationen gegen den Klimawandel mit mehr Macht unterstützen, findet unser Autor
Intelligenz sei hochgradig vererbt, behaupten Forscher*innen immer wieder. Doch tatsächlich haben die Gene kaum einen Effekt – es kommt auf die richtige Förderung an
In seinem Film »Klasse Deutsch« zeigt Florian Heinzen-Ziob den Alltag einer Vorbereitungsklasse für in Deutschland neuangekommene Jugendliche. Ihr Klassenzimmer erweist sich dabei als ein pars pro toto für die ganze Gesellschaft
Das 2014 eingeführte Praxissemester in den Lehramtsstudiengängen kann seine Versprechen noch nicht einlösen
Eine Veranstaltung des Flüchtlingsrats Berlin brachte einen wichtigen Austausch über »Strategien, um die Schulbildung für junge Geflüchtete in Berlin zu verbessern«
Vor gut zehn Jahren entstanden in Berlin die ersten Gemeinschaftsschulen. Doch Rot-Rot-Grün darf sich nicht ausruhen und muss die Weiterentwicklung vorantreiben
Welche Möglichkeiten haben Kinder heute, sich frei zu entfalten? Die Erzieherinnen Christiane Weißhoff und Kati Nguimba vom Kitaträger Kindergarten City berichten von ihren Erfahrungen
Der Weg aus der Kitakrise ist lang. Monika Herrmann, grüne Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, will bei der Überwindung der vielfältigen Probleme die Qualität nicht aus dem Blick verlieren