01.06.2016
Warnstreik vom 20. Juni bis zum 21. Juni 2016
Die Vorführung eines handelsüblichen Hollywood-Blockbusters bietet Lehrkräften ungeahnte Möglichkeiten, die Darstellung von Geschlechterrollen im Unterricht zu thematisieren. Wenn die richtigen Fragen gestellt werden.
Der Neuköllner Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) hat mit seiner Ankündigung, ErzieherInnen in seinem Bezirk eine Antrittsprämie zu zahlen, für große Aufmerksamkeit gesorgt. Was ihn dazu getrieben hat und was in der Bildungspolitik aus seiner Sicht...
Das Problem des Sanierungsstaus an Berliner Schulen ist bekannt. Eine zentrale Schulbehörde würde die Lage jedoch nicht verbessern.
Sexualisierte Schimpfworte in der Schule – woher sie kommen und wie wir damit umgehen können
Teilzeitkräfte sollen nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts endlich zu ihrem Recht kommen.
12.05.2016
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr haben tausende angestellte Lehrkräfte an den Berliner Schulen ihre Arbeit niedergelegt.
01.05.2016
Wie man aus einem 40 Jahre alten Schulgebäude einen modernen, lichtdurchfluteten Lernort entstehen lassen kann, der ein sinnvolles pädagogisches Arbeiten unterstützt.
01.04.2016
Ingeborg Uesseler-Gothow über ihr langjähriges Engagement in Gewerkschaft und Personalrat
Erläuterungen zum Arbeitskampf der GEW BERLIN für eine tarifliche Eingruppierung der angestellten Lehrkräfte.
Sie fühlen sich als BerlinerInnen und betrachten Deutschland als ihre Heimat. Aber Etikettierungen wie »mit Migrationshintergrund« schicken sie verbal wieder an ihren Geburtsort, den ihrer Eltern oder gar ihrer Großeltern zurück. Ein Plädoyer gegen...
Hallo Beate, hallo Philipp. Beate, du bist schon seit vielen Jahren als Erzieherin im Personalrat Kindergärten City vertreten. Du, Philipp, wurdest 2012 in den Personalrat Mitte gewählt. Was war eure Motivation, euch zu engagieren?