26.05.2020
Die Grundschulen/-stufen und der Ganztag sind heute Thema unserer Online-Themenwoche über gute Bildung und gute Arbeit in Zeiten von Corona.
25.05.2020
Los geht es mit unserer Online-Themenwoche über gute Bildung und gute Arbeit in Zeiten von Corona.
20.05.2020
Schrittweise werden in den nächsten Wochen die Berliner Bildungseinrichtungen weiter „hochgefahren“. Wir wissen, dass es dabei an vielen Ecken und Enden holpert und manche Vorschriften in der Praxis nur schwer umsetzbar sind.
15.05.2020
Schon viel zu lange warten die Kolleg*innen auf die erkämpfte Überleitung in die neuen Tabellen im Sozial- und Erziehungsdienst. Jetzt hat die Senatsverwaltung wenigstens einen Zeitplan vorgelegt und zugesagt, dass die Nachzahlung von Gehalt...
Ein Schulreformer, der bis an sein Ende gegen den Nationalsozialismus kämpfte und zuletzt in den Tod getrieben worden ist. Heute trägt eine Grundschule in Reinickendorf seinen Namen. 2018 ist für ihn in Reinickendorf ein Stolperstein gelegt worden. ...
Über die Jugendfilme der 70. Berlinale.
Hans-Wolfgang Nickel gilt als Wegbereiter der Theaterpädagogik. Seit Jahrzehnten schreibt er für die bbz. Nun will er den Staffelstab übergeben.
In Frankreich protestierten Hunderttausende gegen Rentenkürzungen, die wir in Deutschland viel zu leicht hingenommen haben.
Covid 19 und die Herausforderung im Arbeits- und Tarifrecht.
Jetzt sind schon über vier Wochen vergangen, in denen sich unsere Stadt der Eindämmung des Virus stellt.
14.05.2020
Lärm in der Grundschule ist für Lehrende und Lernende belastend. Eine Lehrerin richtet den Blick auf das, was Pädagog*innen tun können, um den Schulalltag ruhiger zu gestalten.
Die Situation für Quereinsteiger*innen an Schulen entspricht nicht den Erwartungen. Einige Probleme sind hausgemacht und könnten leicht behoben werden.