01.12.2017
Beim Kinderschutz sind viele Professionen und Institutionen involviert. Wichtig ist, dass das Zusammenspiel klappt.
Die Neuköllner Röntgen-Sekundarschule in Treptow hat einen großen Zulauf. Aber auch hier stößt die Sekundarschulreform an ihre Grenzen. Ein Gespräch mit dem Schulleiter macht deutlich warum
29.11.2017
Die GEW BERLIN begrüßt ausdrücklich, dass sich sowohl die rot-rot-grüne Koalition im Abgeordnetenhaus als auch Bildungssenatorin Sandra Scheeres für die unkomplizierte Höhergruppierung aller Grundschullehrkräfte nach dem Vorbild Brandenburgs zum 1....
24.11.2017
„Nach 33 Jahren in der Berliner Schule, davon 29 in Neukölln an einer Brennpunktschule, habe ich die zunehmende Belastung direkt erlebt“ – so beginnt einer der vielen Kommentare von Unterzeichner*innen unserer Online-Petition „Gute Schule braucht...
15.11.2017
Im Sommer 2016 hat die GEW BERLIN mit dem Finanzsenator u. a. vereinbart, dass die Grundschullehrkräfte in die Entgeltgruppe 13 höhergruppiert bzw. in die Besoldungsgruppe A 13 befördert werden sollen.
11.11.2017
Am 11.11.2017 wurden die Delegierten des SPD-Parteitages vor dem Tagungshotel von einer GEW-Abordnung begrüsst.
01.11.2017
Die Verfolgung, Ausbeutung und Vernichtung der europäischen Jüdinnen* und Juden* im Nationalsozialismus wurde von allen Institutionen des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland mitverantwortet. Das Beispiel der ehemaligen »Dienststelle für Juden...
Ein vermeintlicher Skandal um die Senatsstudie zur Lebenssituation von LSBTIQ*-Schüler*innen erregte die Gemüter. Ein Kollege aus der AG Schwule Lehrer der GEW BERLIN weist die Kritik zurück.
Schulen brauchen die Unterstützung geflüchteter Lehrkräfte für das Gelingen der inklusiven Bildung. Die Bildungsverwaltung muss ihnen endlich den Zugang zum Schuldienst öffnen.
Ob bei Schulbau, Personalmangel oder Arbeitsbelastung – Bildungssenatorin Sandra Scheeres lässt viele Fragen offen.
Caroline Muñoz del Rio und Ralf Schiweck im Interview mit Kathrin Köhler, Martin Langer und Said Oumoussa: Welche Chancen bieten sich geflüchteten Jugendlichen nach den Willkommensklassen und welche Schwierigkeiten müssen sie überwinden? Die bbz hat...
19.10.2017
Die Einkommensentwicklung von Erzieher*innen in Kindertagesstätten bleibt leider immer noch hinter den Anforderungen zurück, die an die Kolleg*innen gestellt werden.