01.12.2016
Arbeitsbedingungen und Personalausstattung im Kinderschutz sind weiterhin desolat. Auf der Strecke bleiben die Kinder und Jugendlichen, die Unterstützung brauchen
Eine polemische Auseinandersetzung mit der Darstellung des Fachs Philosophie im neuen Rahmenlehrplan
Sakine Esen Yilmaz war bis vor kurzem Generalsekretärin der türkischen Bildungsgewerkschaft Eğitim Sen. Aus Erdoğans Türkei geflohen, lebt sie seit Oktober in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Essen
Was wünschen sich die LeserInnen von der bbz und wie kann sie noch besser werden? Die alljährliche Klausur bot Gelegenheit zur Reflexion, zum Austausch und zum Weiterdenken
01.11.2016
Der Landkreis Oberhavel zeigt mit seinen neuen Schulen, was innovative Schularchitektur leisten kann.
In den Jugendbildungsstätten arbeiten zahlreiche freiberufliche ReferentInnen und gestalten ein vielfältiges Angebot. Der Anspruch an die Arbeit wächst, die Bezahlung leider nicht.
ErzieherInnen haben vielfältige Aufgaben. Mit einer neuen Dienstvereinbarung bekommen sie nun vier Stunden, diese umzusetzen.
Jedes Jahr kommen hunderte Berliner Mädchen nicht aus den Sommerferien zurück. Mehr als die Hälfte von ihnen wird in Länder verschleppt, die die Haager Konvention zur Kindesentführung nicht unterzeichnet haben. Verzweifelten Lehrkräften sind die...
11.10.2016
Erneut haben sich 200 Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen vor dem Haus von Bildungssenatorin Sandra Scheeres versammelt.
Das Gesetz zur Wiedereinführung der Jubiläumszuwendung für Beamt*innen (veröffentlicht im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, 72. Jahrgang Nr.16 vom 28.Juni 2016) ist in Kraft getreten.
05.10.2016
Rund 100 Kolleg*innen beteiligten sich engagiert an einer kreativen Aktion in Berlin – und das, obwohl das Wetter nicht mitgespielt hat.
01.10.2016
Ein spannender Bericht aus dem Arbeitsalltag einer Frauenvertreterin.