09.11.2020
Eine Schülerin berichtet, welchen Eindruck die Nahost-Reise auf sie gemacht hat.
01.11.2020
Die Corona-Krise hat gezeigt, was wir Pädagog*innen schon lange wussten: Kleine Klassen vergrößern Bildungschancen und senken die Arbeitsbelastung.
Diskriminierungserfahrungen von jungen Kindern werden häufig von Erwachsenen nicht ausreichend wahr- und ernst genommen. Dabei machen schon Kinder in der Kita erste Diskriminierungserfahrungen.
Zum 90. Geburtstag von Eleonore Kujawa.
30.10.2020
Parallel zu den Personalratswahlen werden im Schul- und Kitabereich die Frauenvertreterinnen neu gewählt. Die bbz hat sich mit dreien von ihnen über ihre Arbeit unterhalten.
Bericht über den Arbeitsalltag einer Personalrätin.
In diesem Jahr ist es wichtiger denn je, dass wir wählen gehen.
09.10.2020
Unsere GEW-Personalratsmitglieder vertreten die Interessen aller Beschäftigen. Sie tragen eine hohe Verantwortung, denn sie stellen sicher, dass Chancengleichheit und Gerechtigkeit für alle Beschäftigten gewahrt sind. Sie setzen sich dafür ein,...
08.10.2020
Das Bündnis Aufstehen gegen Rassismus (AgR) ermutigt in seiner Stammtischkämpfer*innenausbildung gegen rechte Parolen aufzustehen und gibt den Teilnehmenden neben Argumenten auch Handlungsstrategien an die Hand.
*) »Manoli linksrum« = du hast nicht mehr alle Latten am Zaun. Hübscher Ausdruck aus den 20er Jahren, rührt von der rechts drehenden Reklame der Zigarettenfabrik Manoli her, literarisch belegt beim »Hauptmann von Köpenick«.
2031: Nachdem der Schulroboter KNUT in einigen Projektschulen die datenbasierte Verwertbarkeit der Schulbildung erfolgreich ermöglichte, wird jetzt das MyKnut getestet. Die bbz führt ein Interview mit einer Lehrkraft der Steve-Jobs-Schule in...
Die Corona-Krise hat nicht nur Probleme, sondern auch die Gestaltbarkeit von Schule ins Bewusstsein gerückt. Joschka Falk entwirft ein Reformpaket, das Schulen durch gestärkte Führungskräfte zum Aufbruch ermutigen könnte.