14.12.2020
Die GEW kann ihre Stellung als DIE Gewerkschaft im Bildungsbereich weiter ausbauen. Die corona-bedingt niedrige Wahlbeteiligung stellt die Personalratsarbeit jedoch vor Probleme
11.12.2020
Manfred Triebe ist in Sachen Arbeitsschutz und Arbeitslehre unterwegs.
10.12.2020
Caroline Muñoz del Rio hat nicht noch einmal als leitende Redakteurin der bbz kandidiert. Die Redaktion ist darüber sehr traurig und dankt Caro für ihre tolle Arbeit.
Mit Tine Scheffelmeier und Markus Hanisch hat die GEW BERLIN eine neue Doppelspitze in der Geschäftsführung.
07.12.2020
Wir freuen uns sehr mit Jana Stampka, Cem Erkisi und Christiane Weißhoff nunmehr drei Personalratsvorsitzende in den Kita-Eigenbetrieben zu stellen.
Sozialarbeiter*innen vervollständigen das Bildungsangebot der Schule und sind längst unverzichtbar geworden. Nicht nur an den Schulen, auch in unserer Gewerkschaft spielen sie eine wichtige Rolle.
Das Landesprogramm »Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen« bietet verlässliche Strukturen und wird auf 600 Schulen ausgebaut.
Verena Krajewski berichtet von ihren Erfahrungen, Schulsozialarbeit an einer Kreuzberger Grundschule aufzubauen.
Die Kolleg*innen der Wedding-Grundschule arbeiten mit dem Konzept der »Neuen Autorität«, welches professionelle Präsenz und deeskalative Beziehungsarbeit in den Vordergrund stellt.
Schulsozialarbeiter*innen bilden oft eine kleine Berufsgruppe innerhalb großer Träger. Stephan Schillhaneck-Demke ist Betriebsratsmitglied eines berlinweit agierenden freien Trägers der Jugendhilfe. Er gibt uns einen Einblick in seine Arbeit.