05.02.2018
Die Wiederverbeamtung für alle Lehrkräfte sollte eine zentrale Forderung der JA13-Kampagne der GEW BERLIN sein, findet Markus Trautwein und fordert eine offene Diskussion.
Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr an vielen Berliner Schulen über den Einsatz in der Truppe informiert. »Die Linke« hat dazu eine schriftliche Anfrage gestellt.
Auf Vorschlag der Gesamtkonferenz können ab sofort Schulen mit gymnasialer Oberstufe den Schüler*innen die Möglichkeit einräumen, einen dritten Leistungskurs zu wählen. Die Entscheidung muss allerdings sorgfältig abgewogen werden.
01.02.2018
Die Volkshochschulen werden in der Berliner Bildungspolitik oft vergessen. Ein Grund ist, dass ihnen eine unabhängige Interessenvertretung fehlt. Das ließe sich jetzt ändern.
Beschäftigte bei freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe setzen sich für andere Menschen ein. In ihren eigenen Betrieben sieht es häufig schlecht aus, denn viele Kolleg*innen nutzen Ihre Mitbestimmungsrechte nicht aus.
Der Erfahrungsbericht einer Quereinsteigerin nach drei harten Jahren.
Überlegungen zur Debatte über das Berliner Neutralitätsgesetz
05.01.2018
Bei der Digitalisierung der Berufsbildung nimmt das Ausbildungs- und Lehrpersonal eine entscheidende Rolle ein.
Digitale Kompetenzen fehlen vielen Schüler*innen, vor allem den ärmeren. Fehlende digitale Bildung könnte deshalb unsere Gesellschaft zunehmend spalten. Nur der gute Wille, Medien- und IT-Kompetenzen zu fördern, reicht da nicht aus.
Ein Umstieg auf die offene Lizenzierung von Lernmitteln ist möglich. Wie diese eingesetzt werden, kann den Vorlieben von Lehrkräften und Schüler*innen überlassen bleiben.
Deutschland ist ein digitales Entwicklungsland, anderen Ländern Lichtjahre hinterher, wenn es um die personelle und technische Ausstattung von Schulen geht. Es wird Zeit, das zu ändern.
Eine Lernkultur der individuellen Förderung kann von den Chancen der Digitalisierung profitieren. Dafür müssen drei Dinge zusammenkommen: adäquate Rahmenbedingungen, eine aufgeschlossene Haltung und pädagogische Konzepte und Kompetenzen.