14.09.2020
Wie schon lange angekündigt und für die Beamt*innen bereits per Gesetz beschlossen, gibt es jetzt auch für die Tarifbeschäftigten ab 1. November eine Hauptstadtzulage im Wert von 150€.
Seit 2017 verhandeln GEW und ver.di mit den Arbeitgebern über einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten des HVD Berlin-Brandenburg. Drei Jahre hat der HVD die Verhandlungen verschleppt. Wir rufen auf zum zweiten Warnstreik am 23. September.
Die Corona-Krise ist auch eine Chance, Bestehendes in Frage zu stellen und Alternativen zu denken. Das gilt insbesondere auch für schulische Lernverhältnisse.
Ein Erzieher aus der Karlsgarten-Grundschule in Neukölln berichtet, welche Folgen die Rückkehr zum Regelbetrieb für den Ganztag hat.
Zwischenbilanz einer Kampagne, die Schule machen kann.
10.09.2020
Einen Monat nach Schulstart haben GEW, IG BAU, ver.di und die Initiative „Schule in Not“ ein erstes Fazit zur Reinigungssituation an Berliner Schulen gezogen und ihre gemeinsame Forderung nach Rekommunalisierung der Schulreinigung bekräftigt.
09.09.2020
Die GEW BERLIN hat am 8. September auf Youtube einen Livestream zum Ablauf des Quereinstiegs als Lehrer*in und zur berufsbegleitenden Ausbildung in Berlin angeboten.
08.09.2020
Ein breites Bündnis aus Eltern, Schüler*innen, Lehrkräften, Erzieher*innen und Schulleitungen ruft den Senat auf, die Schulen in ihrem Umgang mit der Corona-Krise nicht länger allein zu lassen
07.09.2020
Die GEW-Kinopreview ist wieder da. Zurück aus der Corona-Zwangspause starten wir mit der deutschen Tragikomödie "Gott, du kannst ein Arsch sein!"
04.09.2020
Gesetzentwurf entspricht nicht den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Wissenschaftsfreiheit
Emanuel Richters Buch über das Altern in unserer Gesellschaft.