01.06.2015
Auf zwei »Rentenabenden« haben Berliner VolkshochschuldozentInnen, MusikschuldozentInnen und die AG der Lehrbeauftragten der GEW BERLIN über ihre Altersversorgung diskutiert.
Bei den Tarifverhandlungen ist eine Entgeltordnung für angestellte Lehrkräfte erneut gescheitert.
Und der Beamtenbund verkaufte seine Mitglieder für eine Entgelterhöhung um 30 Euro.
13.05.2015
Vor den Sommerferien 2014 wurden den Bildungspolitischen Sprecher*innen der Parteien Tausende von Protestbriefen aus den Kollegien und Beschlüsse von Bezirkslehrerausschüssen vor dem Abgeordnetenhaus übergeben.
01.04.2015
Angestellte an Kitas, Schulen und Hochschulen streiken für eine bessere Bezahlung und gegen Kürzungen ihrer Betriebsrente
01.03.2015
Der Kita-Streik im Jahr 1990 und die Tarifrunde 2015
01.02.2015
Hundert Kettenarbeitsverträge waren dem Arbeitsgericht zu viel
30.01.2015
...trotz oder gerade wegen der „wachsenden Stadt“
01.12.2014
Menschen mit Lehraufträgen gelten statistisch als »in den Arbeitsmarkt integriert«, erhalten aber Hartz IV-Leistungen
01.11.2014
Der Betrug mit den Arbeitszeitkonten und der Versuch der Verschleierung
Von Anfang an gab es auch die gemeinsamen Fahrten der GEW-Betriebsgruppe
15.10.2014
Allen Protesten zum Trotz wurden am 10. September 2014 die Änderungen der Arbeitszeitverordnung und der Erholungsurlaubsverordnung des Landes Berlin veröffentlicht und damit in Kraft gesetzt.
01.10.2014
Ein kleiner Einblick in die Arbeit der Allgemeinen Sozialpädagogischen Dienste der Jugendämter