05.10.2016
Rund 100 Kolleg*innen beteiligten sich engagiert an einer kreativen Aktion in Berlin – und das, obwohl das Wetter nicht mitgespielt hat.
01.10.2016
Am 5. Oktober ist Weltlehrertag. Dieses Jahr stehen Aktionen für Honorarlehrkräfte im Fokus, denn diese leben oft prekär.
01.09.2016
Fünf Jahre waren SPD und CDU scheinbar alternativlos aneinander gekettet. Die bildungspolitische Bilanz fällt ernüchternd aus.
Die Beschäftigungsbedingungen von wissenschaftlichen MitarbeiterInnen sind unbefriedigend, darin sind sich die PolitikerInnen einig. Ihre Ideen gehen allerdings in sehr unterschiedliche Richtungen, wie sich in der Mitgliederversammlung der Abteilung...
01.07.2016
Die Situation in den Jugendämtern hat sich nicht verbessert. Noch immer müssen die KollegInnen zu viele Fälle bearbeiten und erhalten dafür einen zu niedrigen Lohn.
Siegfried Arnz war der ranghöchste Beamte der Senatsbildungsverwaltung. In verschiedenen Positionen prägte er den Umbau des Berliner Schulsystems. Im Interview mit der bbz spricht Arnz über Erfolge und Misserfolge seiner Amtszeit, über gute Schule...
02.06.2016
Demonstration für eine bessere Personalausstattung der Regionalen Sozialen Dienste (RSD)
09.03.2016
Getrieben von Krieg und Perspektivlosigkeit kommen derzeit viele Menschen nach Deutschland. Um ihnen hier eine Perspektive zu geben, sind ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache unabdingbar. Bildung ist das A und O, darüber sind sich alle...
01.03.2016
Marode Schulbauten einerseits, steigende SchülerInnenzahlen andererseits. Der Schulbau ist in der Krise.
Staatssekretär Rackles hatte zum Runden Tisch eingeladen, um über »open educational resources (OER)« zu diskutieren. Der Senat schafft eine Plattform für diese Unterrichtsmaterialien.
Wer Grundschulkinder unterrichtet, wird schlechter bezahlt als Lehrkräfte an Gymnasien oder Sekundarschulen. Eine Reform dieser Lohnpolitik ist längst überfällig.
01.02.2016
Studierende der Berliner Universitäten und Hochschulen fordern die längst überfällige Erneuerung des Tarifvertrags für studentische Beschäftigte.