Berlin-Wahl 2023 - Neustart für gute Bildung
Die Wiederholungswahl in Berlin steht bevor – Zeit für uns, die Parteien an ihre Versprechen zu erinnern!
Die alten – und neu aufgelegten – Wahlprogramme der aktuellen Regierungskoalition enthalten wichtige bildungspolitische Vorhaben und Versprechen, einige davon stimmen mit den Forderungen der GEW BERLIN überein. Doch der Koalitionsvertrag nach der Wahl im September 2021 blieb bildungspolitisch vage. Konkrete Maßnahmen, um die Zahl der Lehramtsabsolvent*innen zu steigern fehlten ebenso, wie der Aufbau einer Vertretungsreserve, die Verbesserung des Personalschlüssels im Ganztag oder verbindliche Zusagen zur Bekämpfung des dramatischen pädagogischen Fachkräftemangels. Die Fortführung der Schulbau-Initiative wurde im Koalitionsvertrag zwar beschlossen, die finanziellen Mittel werden aber nicht im notwendigen Umfang zur Verfügung gestellt. Den ausführlichen GEW-Check der Wahlprogramme zur Abgeordnetenhaus-Wahl 2021, unsere Forderungen und die Bewertung des Koalitionsvertrags findet ihr weiter unten auf dieser Seite.