Zum Inhalt springen

Berlin-Wahl 2023: Personalschlüssel im Ganztag verbessern

Weil im gesetzlichen Personalschlüssel auch die Zeiten für Urlaub, Fortbildung, Krankheit und mittelbare pädagogische Arbeit enthalten sind und durch die kleinteiligen Betreuungsmodule die Anwesenheit der Kinder nicht gleichlaufend zur Arbeitszeit der Erzieher*innen ist, sind trotz eines Personalschlüssels von 1:22 reale Betreuungsrelationen von 1:40 und schlechter keine Seltenheit. Die verlässliche Ausstattung der Erzieher*innen mit Verfügungszeiten kann nur durch eine deutliche Verbesserung des Personalschlüssels erreicht werden.

Wir fordern deshalb eine Senkung des Personalschlüssels auf 1:15!

Gute Qualität ist der zentrale Schlüssel für gelingende Ganztagsschule. Dafür brauchen wir eine verlässliche und angemessene personelle Ausstattung. Alle drei Parteien der jetzigen Koalition haben sich mit der Verbesserung des Personalschlüssels im Ganztag um die Regierungsverantwortung beworben. Seit 2006 ist jedoch lediglich ein quantitativer Ausbau der Ganztagsschulen erfolgt. Eine echte Qualitätsverbesserung hat es nie gegeben und auch jetzt stellen wir kein ernsthaftes Bestreben dazu fest.

Kontakt
Ronny Fehler
Referent Vorstandsbereich Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit
Telefon: 030 / 219993-40

Telefonsprechzeiten:
Mo. 9 bis 12 Uhr
Di. 13 bis 16 Uhr
Mi. 13 bis 17 Uhr
Do  9 bis 12 Uhr
Fr. 13 bis 15 Uhr