Referendariat Broschüre "Schulrecht für das Referendariat" 07.05.2019 Mitglieder der GEW BERLIN können die Broschüre "Schulrecht für das Referendariat" kostenlos in der Geschäftsstelle anfordern oder online herunterladen.
bbz 05 / 2019 Zeiten des Mangels 01.05.2019 Das Lehramtsstudium wurde in den letzten Jahren umfassend verändert. Erst die Reform der Lehrkräftebildung, dann der massive Ausbau der Studienplätze. Wie sieht es heute in den Fakultäten aus?
Referendariat „Teilzeit-Referendariat“ auch im Beamtenverhältnis möglich 10.04.2019 Ab Juli 2019 kann das „Teilzeit-Referendariat“ auch im Beamtenverhältnis absolviert werden, wenn die Teilzeit zur Betreuung von mindestens einem Kind unter 18 Jahren oder zur Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen erfolgt (neuer § 54 d…
bbz 09 / 2018 Lehren aus Erfahrung 01.09.2018 Der Quereinstieg in den Berliner Schuldienst ist ein Spagat zwischen Lücken stopfen und Qualität erhalten.
bbz 02 / 2018 Querer geht´s nicht 01.02.2018 Der Erfahrungsbericht einer Quereinsteigerin nach drei harten Jahren.
bbz 11 / 2017 Ab in die Schule 01.11.2017 Schulen brauchen die Unterstützung geflüchteter Lehrkräfte für das Gelingen der inklusiven Bildung. Die Bildungsverwaltung muss ihnen endlich den Zugang zum Schuldienst öffnen.
bbz 09 / 2017 Eine erste Bilanz 01.09.2017 Eine Fachtagung der GEW BERLIN blickt auf die ersten zwei Jahre Erfahrung mit der reformierten Ausbildung der Grundschullehrkräfte
blz 1/2015 Weil sie es uns wert sind 01.01.2015 Qualität ist eine Frage der Ausbildung: Was für die QuereinsteigerInnen geleistet werden muss
blz 11 / 2014 Die neue (Zweite) Staatsprüfung 01.11.2014 Keine LehrerInnenvertretung mehr im Prüfungsausschuss
blz 09 / 2014 Prekäres Lehramt XL 01.09.2014 Der berufsbegleitende Vorbereitungsdienst wird zur wachsenden Herausforderung
blz 09 / 2014 Es geht auch anders 01.09.2014 Plädoyer für epochalen sozialwissenschaftlichen Unterricht in der Sekundarstufe I
blz 05 / 2014 Ausbildung der LehrerInnen in Berlin wird neu gestaltet 01.05.2014 Studierende beklagen mangelnde Information und Transparenz