Abteilung Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit
Die Abteilung KiJuSo vertritt Beschäftigte der Kinder- und Jugendhilfe wie z.B. Kolleg*innen in den Kitas, in ambulanten und stationären Einrichtungen der Jugendhilfe, im Jugendamt. Kolleg*innen aus diesen Arbeitsbereichen engagieren sich ehrenamtlich in der GEW, um politisch wirksam zu sein. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Wertschätzung und die Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst ein, für eine bessere Bezahlung von Erzieher*innen und Sozialarbeitenden. Wir fordern Tariflohn für alle. Gemeinsam machen wir uns stark, damit mehr Ressourcen in die Qualitätsentwicklung unserer Fachbereiche fließen, im Sinne der jungen Menschen und ihrer Familien und zur Entlastung der Beschäftigten. Fachkräfte müssen gut qualifiziert und auf ihre anspruchsvollen Aufgaben vorbereitet werden und sie brauchen anständige Rahmenbedingungen, um wirksam sein zu können.
Wir sind selbst als Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen tätig und zum Teil auch als Betriebsräte oder Personalräte engagiert: Wir unterstützen die GEW-Mitglieder mit ihren Anliegen. Wir gründen und begleiten GEW-Betriebsgruppen bei öffentlichen und freien Trägern, hier stiften wir vor Ort Sinn, indem wir uns beispielsweise für neue Stühle, mehr Schallschutz bzw. insgesamt für mehr Ruhe einsetzen. Damit diese wichtigen Themen direkt vor Ort geklärt werden können, unterstützen wir die Kolleg*innen. Wir arbeiten mit den Fachgruppen »Tageseinrichtungen für Kinder« und »Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit« eng zusammen und koordinieren gewerkschaftliche Aktionen. Bei uns sind alle willkommen, denen nicht nur ihre Schutzbefohlenen am Herz liegen – sondern auch die Kolleg*innen in den Einrichtungen.
Email: akjs(at)gew-berlin(dot)de