Recht & Tarif Der Tarifabschluss kann uns nicht zufrieden stellen 01.01.2022 Die GEW BERLIN hat in der abgeschlossenen Länder-Tarifrunde erneut gezeigt, wie streikfähig sie ist. Das Tarifergebnis ist leider dennoch enttäuschend.
Berlin-Wahl GEW-Check der Wahlprogamme 10.09.2021 Welche neuen Akzente versprechen SPD, Linke, Grüne, CDU und FDP in der Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit und in der Schulpolitik? Und welche Konzepte setzen die Partein dem Fachkräftemangel entgegen? Wir haben den Vergleich gemacht.
Recht & Tarif Erzieher*innen warten weiter auf ihr Geld 08.06.2020 Die hart erkämpfte Überleitung in die neuen Tabellen im Sozial- und Erziehungsdienst hätte im Januar diesen Jahres erfolgen sollen. Jetzt hat die Senatsverwaltung wenigstens einen Zeitplan vorgelegt und zugesagt, dass die Nachzahlung von Gehalt…
Sozial- und Erziehungsdienst Erzieher*innen warten weiter auf ihr Geld 15.05.2020 Schon viel zu lange warten die Kolleg*innen auf die erkämpfte Überleitung in die neuen Tabellen im Sozial- und Erziehungsdienst. Jetzt hat die Senatsverwaltung wenigstens einen Zeitplan vorgelegt und zugesagt, dass die Nachzahlung von Gehalt…
Sozial- und Erziehungsdienst Umsetzung des Tarifergebnisses verzögert sich weiter 08.01.2020 Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst gibt es im neuen Jahr spürbar mehr Geld. Nur leider noch nicht zum 1. Januar
bbz 12 / 2019 Durchstarten in 2020 05.12.2019 Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst wird es im neuen Jahr spürbar mehr Geld geben.
Länder-Tarifrunde 2019 Ein Erfolg für Berlin 05.04.2019 Die GEW BERLIN hat ihre Hauptforderung in der Länder-Tarifrunde 2019 weitgehend umgesetzt. Berliner Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen verdienen künftig so viel wie in Brandenburg.
Länder-Tarifrunde 2019 Bewertung des Verhandlungsergebnisses 03.03.2019 Angleichung des Sozial- und Erziehungsdienstes großer Erfolg für Berlin
Länder-Tarifrunde 2019 Warnstreik am 27. Februar 2019 27.02.2019 Die Beschäftigten in den Schulen, Kitas, Bezirksämtern und Hochschulen der Stadt Berlin haben am heutigen Mittwoch ihren Warnstreik ausgeweitet.
Länder-Tarifrunde 2019 Warnstreik am 26. Februar 2019 26.02.2019 Mehr als 10.000 Lehrkräfte, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Hochschulbeschäftigte und andere Angestellte im öffentlichen Dienst des Landes Berlin haben heute ganztägig ihre Arbeit niedergelegt.
Länder-Tarifrunde 2019 Warnstreik Jugendamt am 19. Februar 19.02.2019 Rund 350 Beschäftigte der Berliner Jugendämter haben am Dienstag, 19. Februar ganztägig ihre Arbeit niedergelegt.
Länder-Tarifrunde 2019 Warnstreik am 13. Februar 13.02.2019 12.000 Beschäftigte nehmen Finanzsenator in die Pflicht