Internationales Vom autoritären zum demokratischen Schulsystem 01.09.2023 Im Bildungssystem der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien werden Kinder ermutigt, ihre Rechte einzufordern und Lehrkräfte aufgefordert, ihre Erziehungsmethoden zu reflektieren.
Schwerpunkt „Vom Papier zum Pixel – Digitalisierung in Kita und Sozialer Arbeit“… Streetwork geht online 01.09.2023 Digitale Kommunikation erschließt der Offenen Kinder- und Jugendarbeit neue Möglichkeiten und hilft, Hierarchien abzubauen.
Tendenzen Der »Glühwürmchen-Effekt« der Bildungsreformen 01.09.2023 Das neue Buch von Heinz Klippert ist ein Plädoyer für eine veränderte Reformpolitik. Das vollständige Gespräch.
Tendenzen Ich wollte so weiß wie Barbie sein 10.08.2023 Wie es ist, als Schwarzes Mädchen in einer weißen Mehrheitsgesellschaft aufzuwachsen: von Schönheitsnormen und Rassismuserfahrungen im Kindesalter.
Tendenzen Erinnern gibt der Zukunft eine Chance 01.07.2023 Die Familie Behrendt wird nicht vergessen. Dafür haben Schüler*innen der Heinz-Brandt-Schule in Weißensee drei Stolpersteine in das Gehwegpflaster eingelassen.
Tendenzen Urlaub, Ferien und plötzlich Braut 01.07.2023 Die Gefahr der Heiratsverschleppung steigt in den Sommerferien. Daher ist es sinnvoll, vorbereitet zu sein und einen Notfallplan parat zu haben.
Tendenzen Lebendige Erinnerungen an den Bau der Berliner Mauer 01.07.2023 Wir haben beim Stammtisch für Ruheständler*innen nachgefragt, wie der Tag des Mauerbaus erlebt wurde.
Internationales Gewerkschaftsarbeit global denken 01.07.2023 Die Bildungskampagne »Internationale Solidarität und Zusammenarbeit stärken« wird getragen von ehrenamtlichem Engagement. Sie unterstützt Gewerkschaften in Kriegs- und Krisensituationen.
Schwerpunkt "Tariflohn für alle!" Arbeitsbedingungen auf Augenhöhe verbessern 01.07.2023 Juliane Kalbacher arbeitet in einer Erstaufnahme- und Clearingeinrichtung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (EACumG). In ihrem Arbeitsalltag begegnet ihr selten, dass Hintergründe und Entscheidungen klar kommuniziert und offengelegt werden.
Schule Kleine Hände – krumme Rücken 25.04.2023 Bewusstseinsbildung zum Thema Kinderarbeit gehört in Schulen. Die GEW-Stiftung fair childhood empfiehlt Materialien und wirbt für das Thema im Unterricht.
Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit Ein Kitajahr nach der Pandemie 22.02.2023 Dieses Kitajahr ist besonders schwer. Oft ist nur die Hälfte des auf dem Papier vorhandenen Personals vor Ort. Pädagogische Angebote umzusetzen, ist zeitweise kaum möglich.