Deine Kandidatur für den 30. Ordentlichen Gewerkschaftstag 2025
Der 30. Ordentliche Gewerkschaftstag der GEW findet 2025 zum ersten Mal überhaupt in Berlin statt. Vom 20. bis zum 24. Mai beraten mehrere hundert Delegierte aus dem ganzen Bundesgebiet im Berliner Estrel Hotel darüber, wo es die nächsten vier Jahre lang geht in der GEW.
Die Gesamtzahl der Delegierten auf dem Gewerkschaftstag beträgt 432. Berlin stellt mit 36 Delegierten das drittgrößte Kontingent. Gewählt werden die Delegierten für den Gewerkschaftstag auf unserer Landesdelegiertenversammlung der GEW BERLIN (LDV) am 6. und 7. November.
Wenn du dich für eine Kandidatur als Delegierte*r der GEW BERLIN für den Gewerkschaftstag interessierst, dann fülle bitte bis zum 3. November 2024 dieses kurze Bewerbungsformular aus. Mit dem Absenden erklärst du offiziell deine Kandidatur für den Gewerkschaftstag 2025. Deine Bewerbung wird den Delegierten der LDV im Vorfeld zugeschickt, damit diese sich vorab einen Eindruck aller Kandidierenden machen können.
Wir fragen in dem Fragebogen u.a. nach dem Geschlecht und dem Organisationsbereich, dem du zugeordnet bist, da die Delegiertenplätze in der GEW quotiert sind.
Du kannst dich im Rahmen der Wahl voraussichtlich am 2. Tag der LDV, Donnerstag, dem 7.11.2024 ab voraussichtlich 9 Uhr, auch kurz persönlich vorstellen. Die LDV findet in den Tegeler Seeterrassen statt. Der Wahlausschuss strebt auf Grund der Vielzahl der zu besetzenden Mandate eine maximale Dauer von 30 Sekunden pro Vorstellung an. Du kannst dich auch durch eine*n LDV-Delegierte*n vertreten lassen, wenn du selber nicht vor Ort bist. Eine persönliche Vorstellung ist aber nicht unbedingt nötig, wenn du diesen Steckbrief ausfüllst.
Wenn du Fragen zu der Wahl hast, melde dich gerne bei uns unter wahlausschuss@gew-berlin.de.
Der Wahlausschuss