
Berliner Kitaträger und der Senat haben in der Qualitätsentwicklungsvereinbarung (QVTAG) beschlossen, bis Ende 2008 zu ermitteln, welchen zusätzlichen Zeitbedarf Erzieher/-innen durch die Umsetzung des Berliner Bildungsprogramms haben. Die Ergebnisse haben die Träger auf einer Pressekonferenz am 10. Oktober vorgestellt: 23 % der Arbeitszeit einer Erzieherin/eines Erziehers werden für Vor- und Nachbereitung, Kooperation mit Eltern, Qualitätsentwicklung und -sicherung, Organisation und Vernetzung benötigt.