01.07.2019
Welche Möglichkeiten haben Kinder heute, sich frei zu entfalten? Die Erzieherinnen Christiane Weißhoff und Kati Nguimba vom Kitaträger Kindergarten City berichten von ihren Erfahrungen
Der Weg aus der Kitakrise ist lang. Monika Herrmann, grüne Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, will bei der Überwindung der vielfältigen Probleme die Qualität nicht aus dem Blick verlieren
Der Bundestag diskutiert über die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz. Viele Herausforderungen des Schulalltages könnten schon durch einen Blick aus der Kinderperspektive gelöst werden
Die Öffnung des Kindergartens ist für alle Seiten ein Gewinn. Kinder und Fachkräfte gewinnen vielfältige Erfahrungen und die Gesellschaft entdeckt an ihren Kindern wieder die Lust am Lernen
01.06.2019
In Berlin gibt es zu wenig Kitaplätze und zu wenig Erzieher*innen. Das führt zu Überlastungen in Kitas und Jugendamt. Der Stadtrat für Arbeit, Soziales und Gesundheit in Treptow-Köpenick, Gernot Klemm (Die Linke), sieht eine Lösung in der Veränderung...
In einem offenen Brief an Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Finanzsenator Matthias Kollatz haben Betriebsräte zahlreicher freier Kita-Träger auf die unhaltbaren Zustände in den Berliner Kitas hingewiesen. Einige Betriebsrät*innen erklären uns,...
01.05.2019
Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für Kinder und deren Eltern ein großer Schritt. Wir haben uns mit einer Erzieherin und einer Lehrerin darüber unterhalten
Übergänge im Bildungssystem stellen Weichen. Sie haben großen Einfluss auf den individuellen Bildungserfolg und die Chancen für die Zukunft. Ob Übergänge erfolgreich gemeistert werden, hängt auch vom Handeln der Pädagog*innen ab
11.04.2019
In einem Brief an Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Finanzsenator Matthias Kollatz haben Betriebsräte zahlreicher privater Kita-Träger auf die unhaltbaren Zustände in Berliner Kitas hingewiesen.
05.04.2019
Die GEW BERLIN hat ihre Hauptforderung in der Länder-Tarifrunde 2019 weitgehend umgesetzt. Berliner Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen verdienen künftig so viel wie in Brandenburg.
03.03.2019
Angleichung des Sozial- und Erziehungsdienstes großer Erfolg für Berlin
01.03.2019
Viele schöne Sprüche, wenig dahinter. Es gibt viel zu tun für Frau Scheeres