Inklusion & Diversität
- Zur Ethik pädagogischer Beziehungen
- Fortbildungen zur Sensibilisierung für verschiedene Diskriminierungsformen bei der LADS-Akademie
- Infos zu Diskriminierung in der Schule von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- Onlineportal Demokratie. Vielfalt. Respekt
- »Vielfalt in Schulen« - Broschüre zur interkulturellen Öffnung von Schulen (2015)
- GEW Broschüre - "Für eine Pädagogik der Vielfalt" (2016)
- Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: ‚Lernziel Gleichwertigkeit‘ – Handbuch Grundstufe (2016)
- Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: ‚Lernziel Gleichwertigkeit‘ – Handbuch Sekundarstufe (2015)
- Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
- Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: Handbuch Islam & Schule (2015)
- Rosa-Luxemburg-Stiftung: Bildung in Rosa - ein Podcast auf dem Weg zu inklusiver Bildung
- Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Themenheft “Klassismus”
- FES/Andreas Kemper: Klassismus – eine Bestandsaufnahme (2016)
- GEW Tagungsdokumentation - "Bildung in der Migrationsgesellschaft" (2016)
- Empfehlungen der Stiftung EVZ zur gleichberechtigten Bildungsteilhabe von Sinti und Roma in Deutschland (2016)
- DeGeDe: Diskriminierungskritischer Klassenrat. Praxisheft zur diskriminierungssensiblen Weiterentwicklung des Klassenrats (2023)
- Zwischentöne: Materialien für Vielfalt im Klassenzimmer
- Angebote zur pädagogische Praxis im Themenfeld Islam von ufuq.de
- fluter: Geht das noch was? Thema Klasse (2021)
- Materialsammlung der GEW Bund zum Themenfeld Flucht und Asyl
- Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
- EPIZ – Zentrum für Globales Lernen: Fluchtgründe, Asyl und Lebenssituation von Geflüchteten – Didaktisches Material für die Sekundarstufe
- DaZ-Material für die Praxis
- Inklusive Fachdidaktik in den Naturwissenschaften (2018)
- Materialien für inklusives Lernen in MINT-Fächern im Medienportal der Siemens-Stiftung
- buuu.ch: Diverse Kinderbücher
- Queere Jugend Berlin: Bücher, Zines/Zeitschriften, Musik, Filme und mehr
- transfabel: Kinderbücher | Jugendbücher
- fembooks: Kinderbücher | Jugendbücher
- Medienkoffer „Familienformen und vielfältige Lebensweisen“ für die Grundschule
- Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM)
Kontakt
Klaudia
Kachelrieß
Referentin Vorstandsbereich Schule
Telefon: 030 / 219993-57
Telefonsprechzeiten:
Mo, Di, Mi 13 – 15.30 Uhr und Fr 13 – 15 Uhr