Das Nominierungsverfahren für den Mete-Ekşi-Preis 2023
Sie kennen ein tolles Projekt oder eine Gruppe, die sich auf jeden Fall für den Mete-Ekşi-Preis bewerben sollte? Manchmal fehlt nur der letzte Anstoß von außen! Deshalb gibt es für den Mete-Ekşi-Preis das Nominierungsverfahren. Wir wollen auch Projekte und Gruppen erreichen, die noch zögern, sich für diesen Preis zu bewerben, oder auch den Mete-Ekşi-Preis noch gar nicht kennen.
Wie läuft das Nominierungsverfahren ab?
Sie können das Formular handschriftlich oder auch online (bitte nach unten scrollen) ausfüllen. Der Nominierungszeitraum läuft bereits und endet am 4. Oktober 2023. Der Nominierungszeitraum endet früher als der Bewerbungszeitraum, da wir allen Projekten einen angemessen Zeitraum für eine Bewerbung geben wollen. Das Nominierungsverfahren gestaltet sich folgendermaßen:
- Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus und schicken Sie es postalisch (an: Mete-Ekşi-Fonds, c/o GEW BERLIN, Ahornstr. 5, 10787 Berlin) oder per Mail (mef(at)gew-berlin(dot)de). Sie können das Formular auch online (bitte nach unten scrollen) ausfüllen.
- Wir setzen uns mit den Nominierten in Verbindung, informieren sie über ihre Nominierung und ermutigen sie zu einer Bewerbung.
- Falls die Nominierten Interesse haben, können sie bis zum 4. Oktober 2023 eine Bewerbung einreichen. Es werden nur Projekte und Gruppen in Betracht gezogen, die eine eigenständige Bewerbung eingereicht haben.
Beachten Sie bitte bei der Nominierung schon im Vorfeld, dass für den Mete-Ekşi-Preis Kriterien zu erfüllen sind. Diese können Sie der Ausschreibung entnehmen. Alle Projekte, die sich für respektvolles Miteinander von Menschen aus verschiedenen Kulturen einsetzen, verdienen öffentliche Aufmerksamkeit. Wir freuen uns auf Ihre Nominierung.
Mit freundlichen Grüßen
Die Mitglieder des Mete-Ekşi-Fonds
Nominierungsformular
Sie sind Teil eines Projekt und wollen sich direkt bewerben? Dann finden Sie hier alle nötigen Informationen!
Bewerbungsverfahren 2023