Nr. 1/2025
Die GEW BERLIN beteiligt sich an der gewerkschaftlichen Mobilisierung gegen den Parteitag der AfD
Die GEW BERLIN beteiligt sich an der gewerkschaftlichen Mobilisierung gegen den Parteitag der AfD
Die GEW BERLIN beteiligt sich an den Protesten gegen den AfD-Parteitag in Riesa. Gemeinsam mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen verteidigen wir die Demokratie und widersetzen uns der AfD kreativ, vielfältig und effektiv. Demokratiegefährdende Einstellungen und konkrete Bedrohungen von Rechts nehmen zu. Das ist auch in den Schulen, Universitäten, Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten zu spüren, wo uns vermehrt rechte Argumentationen, Einstellungen und Gruppierungen begegnen.
Die Positionen der AfD stehen den gewerkschaftlichen Werten der GEW diametral entgegen, das hat der Gewerkschaftstag der GEW bereits 2017 in einem Beschluss unmissverständlich festgehalten.
Die GEW BERLIN beteiligt sich an der gewerkschaftlichen Mobilisierung gegen den Parteitag der AfD. Wir fahren mit Lehrkräften, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Studierenden, Beamt*innen wie Angestellten nach Riesa, um unseren Protest auf die Straße zu tragen.
„Die menschenverachtenden Positionen der AfD sind für uns keine Alternative“ so Gökhan Akgün, Vorsitzender der GEW BERLIN, „Wir sind die Bildungsgewerkschaft im DGB, unsere Mitglieder bilden beruflich junge Menschen und vermitteln ihnen demokratische Werte vermitteln. Wir stehen für Toleranz, Vielfalt, Inklusion und Teilhabe ein - nicht nur in der Kita, im Klassenzimmer oder an der Hochschule, sondern auch in Riesa“.
Gemeinsam mit Ver.di und der DGB Jugend stellt die GEW BERLIN drei Gewerkschaftsbusse aus Berlin. Insgesamt fahren 55 Busse aus Berlin nach Riesa, um sich der AfD zu widersetzen, mehr als 150 Busse sind es aus dem gesamten Bundesgebiet – von Kiel bis Freiburg.
Mit Blick auf die bevorstehenden Neuwahlen zum Bundestag am 23. Februar 2025 ist es sehr wichtig, ein starkes Zeichen gegen die AfD, eine in vielen Bundesländern als gesichert rechtsextrem eingestufte Partei, zu setzen und sich gegen die Spaltung unserer Gesellschaft zu wehren.
Unsere Gesellschaft lebt von Vielfalt, Toleranz und dem Bekenntnis zu demokratischen Werten. Deshalb unterstützt die GEW BERLIN die Gegenproteste, die von den Bündnissen „Widersetzen“ und „Aufstehen gegen Rassismus“ organisiert werden.
Mehr Infos:
https://www.gew-berlin.de/gesellschaftspolitik/aktiv-gegen-rechts
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/afd-und-gew-stehen-sich-diametral-gegenueber
https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de/aktuelles/riesa-infos/