Zum Inhalt springen

Nr. 54/2024

GEW BERLIN punktet bei Personalratswahlen

Die GEW BERLIN hat bei der Personalratswahl der Beschäftigten an Berliner Schulen ein sehr gutes Ergebnis erzielt und 93 Prozent der Sitze in den schulischen Personalräten auf örtlicher Ebene erreicht. Als Bildungsgewerkschaft angetreten sprach erneut eine überwältigende Mehrheit der Wähler*innen der GEW BERLIN ihr Vertrauen aus. Die Wahlbeteiligung liegt mit guten 28 Prozent wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie und wird die Personalratsarbeit stärken. 

Mehr als 12.000 Lehrkräfte, Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen haben für die GEW BERLIN gestimmt. Die große Zustimmung der Beschäftigten an Schulen bestätigt uns in unserer Arbeit der letzten Jahre. Wir freuen uns über den Rückenwind, mit dem sich unsere Personalräte für bessere Arbeitsbedingungen an den Berliner Schulen einsetzen“, freute sich Gökhan Akgün, Vorsitzender der GEW BERLIN. 

Die GEW BERLIN konnte die Anzahl ihrer Personalratssitze um drei weitere Sitze ausbauen. Weiterhin stellt die GEW BERLIN in allen schulischen Personalräten die klare Mehrheit und bildet den Vorstand. Besonders erfreulich ist das tiefe Vertrauen, das der GEW BERLIN von beiden Statusgruppen, Arbeitnehmer*innen und Beamt*innen, entgegengebracht wird. Insgesamt haben die Kandidat*innen der GEW BERLIN 91 Prozent der Wähler*innenstimmen im Schulbereich erhalten. 

Wir sind stolz darauf, eine durchsetzungsstarke Gewerkschaft für alle Bildungsbeschäftigten zu sein“, erklärte Anne Albers, Leiterin des Vorstandsbereichs Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik in der GEW BERLIN. „Unsere GEW-Personalratsarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass wir die spezifischen Bedürfnisse beider Statusgruppen sowie der unterschiedlichen pädagogischen Berufe an Schulen gleichermaßen kompetent und engagiert vertreten. Ob es um die tariflichen Interessen der Arbeitnehmer*innen oder die Besonderheiten des Beamtenrechts geht – wir sind eine verlässliche Stimme für beide Beschäftigtengruppen.“ Das gute Wahlergebnis verdeutlicht einmal mehr, dass die GEW BERLIN eine starke Partnerin für alle Kolleg*innen ist.

Die Wahlen zum Hauptpersonalrat und für die schulischen Frauenvertreterinnen laufen noch bis zum 6. Dezember 2024.

Kontakt
Markus Hanisch
Geschäftsführer und Pressesprecher
Privat:  030 / 219993-46