Schule in Pandemiezeiten
Schule in Corona-Zeiten ist mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Als GEW setzen wir uns dafür ein, dass die Gesundheit aller an Schule Beteiligten geschützt wird und gleichzeitig alle Kinder und Jugendlichen die bestmöglichen Bildungsangebote und Unterstützung erhalten.
Die Corona-Pandemie hat für den Schulalltag einige Veränderungen mit sich gebracht. Nach langen Zeiten geschlossener Schulen mit Notbetreuung und dem angeleiteten Distanzlernen gehören nun das Tragen von Masken oder das Durchführen von Tests dazu. Auch wenn sich beim Umgang mit der Pandemie in den Bildungseinrichtungen ein paar Routinen einstellen, ist die Situation nach wie vor geprägt von häufigen Veränderungen. Wie auch im vergangenen Jahr bringen wir uns stets mit Vorschlägen ein und prüfen kritisch die politischen Vorgaben.
Die Schüler*innen brauchen jetzt gezielte Unterstützung und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit. Tipps wie sich das im pädagogischen Alltag umsetzten lässt, finden Sie in den an der Seite verlinkten Materialien.
Positionen der GEW
- Auswirkungen der Pandemie ernstnehmen, Bildungsgerechtigkeit umsetzen
- Forderungen der GEW BERLIN
- Positionspapier der GEW BERLIN Juni 2020
- Übersicht Winterfahrplan
Wichtige Informationen
- Schulbetrieb: https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/schule
- Schulbriefe: https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/briefe-an-schulen/
- Aufholprogramm: https://www.berlin.de/sen/bjf/stark-trotz-corona/
Forderungen des Berliner Bündnisses für einen Corona-Bildungspakt
Telefonsprechzeiten:
Mo, Mi, Do 13-15.30 Uhr, Fr 13-15 Uhr
- Anregungen für pädagogische Fachkräfte zum Umgang mit der Corona-Krise in der Schule
- COVID-19 und aktuelle Herausforderungen in Schule und Bildung
- Langsam vermisse ich die Schule. Schule während und nach der Corona-Pandemie
- Schulrechtliche Herausforderungen in Zeiten der Corona-Pandemie
- Corona-Krise: Verstärkt die Pandemie Bildungsungerechtigkeiten?
- Corona-Krise: Was sind soziale Folgen der Pandemie?
- Lernen trotz Corona
- Lernen auf Distanz – Einblicke in den familialen Alltag des Homeschoolings und Formen der Bewältigung
- Distance Learning in der COVID-19 Krise. Ein Praxischeck