Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit Postkarten für bessere Arbeitsbedingungen 01.09.2023 In einer Postkartenaktion der GEW BERLIN gaben Erzieher*innen Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen, Sorgen und Forderungen.
Schwerpunkt „Gesund in kleineren Klassen“ Plädoyer für kleinere Klassen 28.02.2023 Der Politik ist es bisher nicht gelungen, das Berliner Bildungssystem ins Positive zu verändern. Der Landeselternausschuss stellt sich an die Seite der GEW BERLIN und fordert für ihre Kinder kleinere Klassen.
Schwerpunkt „Gesund in kleineren Klassen“ Kein Yoga mit der KMK 23.02.2023 Die Berliner Lehrkräfte sind streikbereit wie nie für kleinere Klassen.
Schwerpunkt „Gesund in kleineren Klassen“ Auch mehr von uns ist besser für alle 23.02.2023 Ein Einwand gegen die Tarifforderungen der GEW BERLIN für kleinere Klassen lautet, dass diese angesichts des akuten Mangels an Personal und Räumen nicht umsetzbar seien. Dabei zeigen die Erfahrungen der Pflegekräfte, dass ein guter Tarifvertrag die…
Schwerpunkt „Gesund in kleineren Klassen“ Da kommt jedes Kind mal dran 23.02.2023 Während des Lockdowns haben die Lehrkräfte erfahren, wie es ist, in kleinen Lerngruppen zu unterrichten. Daraus lassen sich Rückschlüsse ziehen für unsere Forderung nach kleineren Klassen.
Schwerpunkt „Gesund in kleineren Klassen“ Die Teilzeitfalle 23.02.2023 Teilzeit bedeutet nicht automatisch geteilte oder weniger Arbeit. Die GEW BERLIN kämpft mit dem TV Gesundheitsschutz für kleinere Klassen um eine wirksame Arbeitsentlastung.
Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit Es gibt so viel, was gesagt werden will 23.02.2023 Die Heilpädagogin Claudia Nuß-Jansen setzt sich in ihrer Arbeit mit der Unterstützten Kommunikation dafür ein, dass diese wahr- und ernstgenommen wird und erzählt von ihrer Begeisterung für die Kommunikationsförderung.
Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit Psychisch gesund trotz steigender Belastung 23.02.2023 Die Belastungen von Pädagog*innen in allen Bereichen steigen. Der Arbeitsschutz hält jedoch Instrumente bereit, die noch nicht überall genutzt werden.
Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit Den Ganztag vor dem Kollaps retten 22.02.2023 Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Betreuer*innen fordern ein Umsteuern.
Schule Auf die Uhr geschaut 22.02.2023 Eine neue wissenschaftliche Studie zur Arbeitszeit von Berliner Lehrkräften wird im Schuljahr 2023/24 die Arbeitsbedingungen aus Sicht von Lehrkräften in den Blick nehmen.
Schule Wo sind bloß die Lehrkräfte hin? 22.02.2023 Der Lehrkräftemangel belastet Schüler*innen – vor allem jene, die ihn nicht kompensieren können. Auch Schüler*innen können sich nicht mehr über Unterrichtsausfall freuen.
Recht & Tarif Still not loving the Surface-Endgerät 22.02.2023 Der Entwurf einer Rahmendienstvereinbarung sieht die ausschließliche Nutzung der mobilen Dienstgeräte vor. Doch ein Verbot privater Endgeräte ist nicht in den Bildungsbereich übertragbar. Von Nachverhandlungen über eine komplizierte Beziehung.