19.10.2017
Die Einkommensentwicklung von Erzieher*innen in Kindertagesstätten bleibt leider immer noch hinter den Anforderungen zurück, die an die Kolleg*innen gestellt werden.
16.10.2017
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat einen Entwurf zum Berliner Kindertagesstättenförderungsgesetz vorgelegt.
01.10.2017
Die GEW macht sich für eine bessere Grundfinanzierung der Hochschulen stark.
Teilzeitbeschäftigte haben ein Recht auf Entlastung auch im außerunterrichtlichen Bereich. Der Senat tut nichts dafür und verhöhnt Betroffene als »Einzelfälle«.
01.09.2017
Die Verordnungen der Senatsbildungsverwaltung sollen Benachteiligungen abbauen, dienen aber eher dem Wohl von Privilegierten und benachteiligen Unprivilegierte in der Praxis noch mehr
01.07.2017
Mittlerweile findet man sie fast überall, die berufsbegleitenden Auszubildenden, die eigentlich keine Auszubildenden sind, da sie vom ersten Tag an voll auf den Personalschlüssel angerechnet werden. Die daraus entstehenden Belastungen stellen alle...
Bei der medizinischen Versorgung von Kindern mit Pflegebedarf besteht große Unsicherheit. Was sind meine Rechte und Pflichten als Pädagog*in?
Die Ausweitung und Entgrenzung der Arbeitszeit verschärft die Arbeitsbelastung von Lehrkräften. Der gewerkschaftliche Kampf um eine Verkürzung der Arbeitszeit ist daher nötiger denn je
01.06.2017
Die riesigen Herausforderungen beim Schulbau sind auch eine Chance für die Stadt. Alle neuen Berliner Schulen müssen den pädagogischen Anforderungen der inklusiven Ganztagsschule entsprechen
Immer wieder hat die GEW BERLIN auf die Situation der Kolleg*innen in den Berliner Jugendämtern aufmerksam gemacht. Die miserable Ausstattung und die unzureichende Vergütung werden der Arbeit der Sozialarbeiter*innen in den Jugendämtern nicht...
Die Belastung von Lehrkräften nimmt immer weiter zu. Was tun? Wie das Problem sichtbar machen? Auch deine Ideen und dein Engagement sind gefragt
28.04.2017
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie steht derzeit vor großen Herausforderungen.