09.06.2020
Von der Schließung der Schulen und vieler Angebote der Kinder- und Jugendhilfe sind Kinder mit psychosozialen Beeinträchtigungen besonders betroffen.
08.06.2020
Die hart erkämpfte Überleitung in die neuen Tabellen im Sozial- und Erziehungsdienst hätte im Januar diesen Jahres erfolgen sollen. Jetzt hat die Senatsverwaltung wenigstens einen Zeitplan vorgelegt und zugesagt, dass die Nachzahlung von Gehalt...
05.06.2020
Ein Team von Erzieher*innen entscheidet sich aus guten Gründen gegen die Einstellung von »sonstigen geeigneten Personen im Quereinstieg«. Sie halten eine dreijährige berufsbegleitende Ausbildung für die bessere Alternative.
03.06.2020
Alexandra Zwenzner ist Schulpsychologin im Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) in Reinickendorf. Im Interview mit der bbz beschreibt sie ihre Arbeit und Wirkungsmöglichkeiten im Bereich der...
Schulsozialarbeit ist ein elementarer Baustein gegen Gewalt. Das zeigt die »Schule am Rosenhain« in Hellersdorf.
Beim Umgang mit Schüler*innenkonflikten stellt die Verankerung von Gewaltprävention einen unverzichtbaren Baustein dar.
Der Umgang mit Gewalt gehört zum Alltag vieler Fachkräfte an Berliner Schulen. Pädagog*innen sind damit oft überfordert. Darüber reden kann helfen.
15.05.2020
Schon viel zu lange warten die Kolleg*innen auf die erkämpfte Überleitung in die neuen Tabellen im Sozial- und Erziehungsdienst. Jetzt hat die Senatsverwaltung wenigstens einen Zeitplan vorgelegt und zugesagt, dass die Nachzahlung von Gehalt...
Jetzt sind schon über vier Wochen vergangen, in denen sich unsere Stadt der Eindämmung des Virus stellt.
07.05.2020
Kinder sind ständig und überall mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Deshalb ist es umso wichtiger, individuelle Geschlechtsentwicklungen zu fördern.
29.04.2020
Der Arbeit- und Gesundheitsschutz der Kolleg*innen in den Bildungseinrichtungen muss im Zuge der gesellschaftlichen Debatte um die Lockerungen des Corona-Shutdowns viel stärker in den Blick genommen werden.
07.04.2020
Die Integration beruflicher und allgemeiner Bildung ist durch eine Politik des »Weiter so« nicht zu erreichen.