Zum Inhalt springen

Bereich "Soft Skills" und Selbstfürsorge

Hier findest du die Seminare der GEW BERLIN zu Themen wie Kommunikation, Auftritt, Stimme, Mediation und Selbstfürsorge

Datum Veranstaltung Ort
bis Mit Stimme und Körper überzeugen

Überzeugtes und kompetentes Auftreten macht einen entscheidenden Unterschied, ob im Bewerbungsgespräch, bei Vorträgen oder in der Besprechung. Eine sichere Stimme und selbstbewusste Körperhaltung sind dabei maßgeblich, aber nicht unbedingt…

Berlin
- Uhr Stressbewältigung für Lehrkräfte

Chronische Stressbelastung ist oftmals Ursache für zahlreiche körperliche und psychische Erkrankungen. Die aktuellen Zahlen zur Lehrer*innengesundheit sind dabei alarmierend. Ziel ist es daher, individuelle Strategien zu finden, um langfristig…

Berlin
- Uhr Mein Auftritt als Pädagog*in

Der Umgang mit Schüler*innen wird maßgeblich durch den Auftritt der Lehrkraft bestimmt. Mit theaterpädagogischen Ansätzen werden Präsenz, Artikulation, Körpersprache – der ganzheitliche Auftritt der Lehrkraft – gestärkt. So erlernen Sie systematisch…

Berlin
- Uhr Konflikthafte Elterngespräche

Elternarbeit ist ein elementarer Bestandteil der Arbeit in allen pädagogischen Einrichtungen. Das Seminar möchte Hilfestellungen und neue Handlungsoptionen bei kniffligen Elterngesprächen geben, insbesondere beschäftigen wir uns mit den unangenehmen…

Berlin
- Uhr Mediation – die Kunst des Vermittelns

Unterschiedliche Interessen und Auseinandersetzungen gehören zum Leben dazu. Mediation bietet ein strukturiertes Verfahren des Konfliktmanagements und der Konfliktlösung. Wir geben durch Impulsvorträge, interaktive Übungen und multimediale Methoden…

Berlin
- Uhr Mein Auftritt als Pädagog*in

Der Umgang mit Schüler*innen wird maßgeblich durch den Auftritt der Lehrkraft bestimmt. Mit theaterpädagogischen Ansätzen werden Präsenz, Artikulation, Körpersprache – der ganzheitliche Auftritt der Lehrkraft – gestärkt. So erlernen Sie systematisch…

Berlin
bis So schaff‘ ich das! – Zeit- und Selbstmanagement für Lehrkräfte

Berufsanfänger*innen wie auch erfahrene Lehrkräfte fühlen sich oft gehetzt und überfordert angesichts der massiven Arbeitsbelastung. Hier ist gewerkschaftlicher Widerstand gefragt, aber auch eine gute Selbstorganisation. In diesem Seminar geben wir…

Berlin
Kontakt
Fabian Klasse
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-60
Kontakt
Agnes Ludwig
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-61