Zum Inhalt springen

Seminarprogramm der GEW BERLIN

Hier findest du alle Seminare der GEW BERLIN.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Meine Stimme pflegen und hörbar machen
Workshop für Frauen

Gerade in pädagogischen Professionen ist die Stimme das wichtigste „Arbeitsmittel“. Sie kann geformt, verändert und dadurch gesünder genutzt werden. Es geht aber nicht nur um Stimmbildung: Die Stimme wird geprägt durch gesellschaftliche Konventionen,…

Berlin
- Uhr Mein Auftritt als Pädagog*in

Der Umgang mit Schüler*innen wird maßgeblich durch den Auftritt der Lehrkraft bestimmt. Mit theaterpädagogischen Ansätzen werden Präsenz, Artikulation, Körpersprache – der ganzheitliche Auftritt der Lehrkraft – gestärkt. So erlernen Sie systematisch…

Berlin
- Uhr Stammtischkämpfer*innen – Argumentieren gegen Rechts (ausgebucht)

Wie halten wir dagegen bei rechten Parolen und diskriminierenden Äußerungen? Im Seminar erproben wir Reaktionsmöglichkeiten und sprechen über Hemmnisse und Lösungsansätze. Es werden die Dimensionen von Situationen beleuchtet, in denen uns…

Berlin
- Uhr Herausforderung "Verhaltensauffälligkeit" (ausgebucht)

Kinder, die durch ihr Verhalten auffallen, weisen damit auf bestehende Probleme hin und schaffen zugleich immer wieder neue. Was können Pädagog*innen tun, damit diese Kinder mit sich und dem Leben besser zurechtkommen? Wir stellen Formen, Ursachen…

Berlin
- Uhr Teams führen und weiterentwickeln

Eine gute Zusammenarbeit im Team ist nicht selbstverständlich, sondern erfordert Zeit und Mühe. Im beruflichen Alltag bleibt hierfür oftmals wenig Raum. Eine gute Atmosphäre und die Bereitschaft, sich in das Team einzubringen, sind entscheidende…

Berlin
- Uhr Percussion

Dieses Seminar dient  zum Erlernen der rhythmischen Basics. Mit einfachsten Mitteln und viel Humor wird hier das rhythmische Verständnis geschärft.Es ist an alle gerichtet, die Lust haben sich mit den Grundlagen von Rhythmik zu beschäftigen, sowohl…

Berlin
- Uhr Erste-Hilfe-Kurs 25-E-1037 (Ausgebucht)

Den „klassischen“ Erste-Hilfe-Kurs braucht eigentlich jede*r. Für Lehrkräfte sind Kenntnisse in Erster Hilfe aber besonders wichtig, denn im schulischen Alltag können Notfallsituationen immer auftreten. Als Lehrkraft sind Sie nicht selten erste…

Berlin
- Uhr Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (Ausgebucht - Warteliste möglich)

Achtung: Dieses Seminar ist ausgebucht. Du kannst dich aber auf die Warteliste setzen lassen, schreibe dafür bitte eine Mail an gewbildung@gew-berlin.de

Berlin
- Uhr Kinder lösen Konflikte selbst (Restplätze)

Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und kleine Reibereien gehören zu unseren Alltagserfahrungen. Für Kinder sind diese Auseinandersetzungen sogar besonders wichtig. Sie bieten ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im sozialen Miteinander zu…

Berlin
bis Betriebsverfassungsrecht II

Für Betriebsratsmitglieder

Berlin
Kontakt
Fabian Klasse
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-60
Kontakt
Agnes Ludwig
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-61