Zum Inhalt springen

Seminarprogramm der GEW BERLIN

Hier findest du alle Seminare der GEW BERLIN.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Erste-Hilfe-Kurs 23-E-2026 (ausgebucht)

Den „klassischen“ Erste-Hilfe-Kurs braucht eigentlich jede*r. Für Lehrkräfte sind Kenntnisse in Erster Hilfe aber besonders wichtig, denn im schulischen Alltag können Notfallsituationen immer auftreten. Als Lehrkraft sind Sie nicht selten erste…

Berlin
- Uhr Erste-Hilfe-Kurs 23-E-2028 (ausgebucht)

Den „klassischen“ Erste-Hilfe-Kurs braucht eigentlich jede*r. Für Lehrkräfte sind Kenntnisse in Erster Hilfe aber besonders wichtig, denn im schulischen Alltag können Notfallsituationen immer auftreten. Als Lehrkraft sind Sie nicht selten erste…

Berlin
- Uhr Verfolgte Lehrkräfte

In diesen beiden Veranstaltungen werden Möglichkeiten der Umsetzung von biografischen Recherchen zu verfolgten Lehrkräften der Höheren Schulen während des Nationalsozialismus in Berlin ausgelotet. Auch für entsprechend geschulte Lehrkräfte ist…

Berlin
bis Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz

Für Betriebsratsmitglieder

Berlin
- Uhr Psychosoziales Wohlbefinden von Schüler*innen (online)

Fortbildung in Zusammenarbeit mit SuRe online, Anmeldung und weitere Informationen unter sure@giz.berlin

Online
- Uhr Einfach bezaubernd – Zaubern mit Kindern

Seminar in Kooperation mit der Diesterweg-Hochschule e.V. Kinder sind seit jeher fasziniert von der Kunst des Zauberns – Große wie Kleine, Mädchen wie Jungen. In dem Workshop lernen Sie die Grundstruktur des Zauberns kennen sowie effektvolle…

Berlin
- Uhr Umgang mit Unterrichtsstörungen

Das Seminar zeigt an ausgewählten Beispielen, wie man mit Störungen im Unterricht umgehen kann. Ziel ist es, neue Impulse und Denkanstöße für das eigene Handeln zu erhalten. Es werden Lösungsoptionen praxisnah in Form von Rollenspielen getestet und…

Berlin
- Uhr Percussion – Quelle von Energie und Lebensfreude

Dieses Seminar dient  zum Erlernen der rhythmischen Basics. Mit einfachsten Mitteln und viel Humor wird hier das rhythmische Verständnis geschärft. Es ist an alle gerichtet, die Lust haben sich mit den Grundlagen von Rhythmik zu beschäftigen, sowohl…

- Uhr "Darf ich das?" – Schulrecht im Schulalltag

Durchsetzungsfähigkeit in der Schule setzt voraus, dass wir über fundierte Kenntnisse der Rechtslage verfügen. In diesem Seminar werden wir die wichtigsten Regelungen des Schulrechts behandeln und Handlungsstrategien entwickeln, wie wir diese Rechte…

Berlin
- Uhr Den Tieren auf der Spur

Wilden Tieren direkt zu begegnen ist oft gar nicht einfach. Was wir jedoch immer finden, sind die Spuren der wilden StadtbewohnerInnen - sei es eine angeknabberte Nuss, eine Feder oder das mysteriöse Loch im Parkboden. Wenn man einmal anfängt, ist es…

Berlin
Kontakt
Fabian Klasse
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-60
Kontakt
Agnes Ludwig
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-61