Zum Inhalt springen

Seminarprogramm der GEW BERLIN

Hier findest du alle Seminare der GEW BERLIN.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr KI in der Schule (online)

Die Debatte um Künstliche Intelligenz ist längst auch in den Schulen angekommen. Wie funktioniert KI? Welche Rolle kann sie im Schulkontext einnehmen? Was sollte beachtet werden? Diesen Fragen widmet sich das Seminar. Referent ist Max Landefeld vom…

Online
- Uhr Umgang mit verbaler Gewalt im Schulalltag

Verbale Gewalt in Form antidemokratischer, rassistischer, homophober sowie sexistischer Äußerungen kann den Schulalltag erheblich belasten und das Lernklima sowie die Beziehung zwischen Lehrkräften und Schülern stark beeinträchtigen. Ob…

Online
- Uhr Professionelles Handeln – Nähe, Distanz und Grenzüberschreitungen

Die Zusammenarbeit mit Familien und den Kindern erfordert oft eine Gratwanderung zwischen persönlicher Nähe und professioneller Distanz. Das Hinterfragen der eigenen Grenzen und die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und der Bedürfnisse aller…

Berlin
- Uhr Vorlesen und Erzählen mit Kindern
Schokolade für die Seele

Seminar in Kooperation mit der Diesterweg-Hochschule e.V. Wer Geschichten fesselnd vorlesen oder frei erzählen kann, zieht Kinder wie Erwachsene in seinen Bann. Regelmäßiges Vorlesen stellt Beziehungen her, stärkt Bindungen und fördert die Fantasie…

Berlin
- Uhr Einfach bezaubernd – Zaubern mit Kindern

Seminar in Kooperation mit der Diesterweg-Hochschule e.V. Kinder sind seit jeher fasziniert von der Kunst des Zauberns – Große wie Kleine, Mädchen wie Jungen. In dem Workshop lernen Sie die Grundstruktur des Zauberns kennen sowie effektvolle…

Berlin
- Uhr Was hat Bewegung mit Lernen zu tun?

Bewegung und Lernen sind auf das Engste miteinander verknüpft, ihre Wechselwirkung bestimmt maßgeblich den Entwicklungsverlauf des Menschen. Das Seminar bietet neben einem Überblick über theoretische Erkenntnisse die Möglichkeit zur Entwicklung von…

Berlin
- Uhr "Kommunikatives Aikido" – schädliche Kommunikationsmuster durchbrechen (Ausgebucht - Warteliste möglich)

Achtung: Dieses Seminar ist ausgebucht. Du kannst dich aber auf die Warteliste setzen lassen, schreibe dafür bitte eine Mail an gewbildung@gew-berlin.de In diesem Seminar geht es um Kommunikationsstrategien, die mich schlagfertig machen, mit denen…

Berlin
- Uhr Resilienz – wie Kinder Stärke gewinnen

Der Begriff Resilienz beschreibt in der Physik die Fähigkeit eines Körpers, nach einer Veränderung in den Grundzustand zurückzukehren. In der Psychologie erklärt Resilienz die Fähigkeit eines Menschen, gestärkt aus schwierigen Situationen…

Berlin
bis Arbeitsrecht I für BR

Für Betriebsratsmitglieder

Berlin
bis Arbeitsrecht II für BR

Für Betriebsratsmitglieder

Berlin
Kontakt
Fabian Klasse
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-60
Kontakt
Agnes Ludwig
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-61