Zum Inhalt springen

Seminarprogramm der GEW BERLIN

Hier findest du alle Seminare der GEW BERLIN.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
bis Grundlagenschulung – PersVG Berlin Teil 2
für Personalratsmitglieder der Hochschulen

Berlin
- Uhr Resilienz – wie Kinder Stärke gewinnen

Der Begriff Resilienz beschreibt in der Physik die Fähigkeit eines Körpers, nach einer Veränderung in den Grundzustand zurückzukehren. In der Psychologie erklärt Resilienz die Fähigkeit eines Menschen, gestärkt aus schwierigen Situationen…

Berlin
- Uhr Antisemitismuskritik seit dem 07. Oktober
Social Justice und Diversity Training

Antisemitismus ist ein tief verankertes gesellschaftliches Problem und Ausdruck struktureller Diskriminierung. Auch im Schulkontext ist Antisemitismus schon lange vor dem 07.10.2023 verbreitet - etwa in Form von antisemitischen Äußerungen, durch…

Berlin
- Uhr "Kommunikatives Aikido" – schädliche Kommunikationsmuster durchbrechen (Ausgebucht - Warteliste möglich)

Achtung: Dieses Seminar ist ausgebucht. Du kannst dich aber auf die Warteliste setzen lassen, schreibe dafür bitte eine Mail an gewbildung@gew-berlin.de In diesem Seminar geht es um Kommunikationsstrategien, die mich schlagfertig machen, mit denen…

Berlin
bis Ich - in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg*innen

In diesem Seminar werden wir prozessorientiert anhand eurer Anliegen und Wünsche Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken und Methoden für ein entwicklungsförderndes, dialogisches Miteinander im Team erkunden und anwenden. Zielgruppe:…

Berlin
- Uhr Wilde Kräuter und Grüne Gefährten - mit allen Sinnen Natur erleben

Draußen sind es oft die kleinen unscheinbaren Pflanzen, die, mit allen Sinnen erlebt, ihre Vielseitigkeit offenbaren. In diesem Seminar wollen wir dem Wilden Grünen neu begegnen, u.a. unsere eigene Kräuterbutter herstellen, aber auch Naturseife und…

Berlin
- Uhr Quereinstieg im Schulbereich

Wir geben einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und den Ablauf des Quereinstiegs von Lehrkräften in den Berliner Schuldienst.Im Fokus stehen die neue Rechtsverordnung für die berufsbegleitende Qualifizierung im QuerBer-Programm und die…

Berlin
- Uhr Erste-Hilfe-Kurs 25-E-1053

Den „klassischen“ Erste-Hilfe-Kurs braucht eigentlich jede*r. Für Lehrkräfte sind Kenntnisse in Erster Hilfe aber besonders wichtig, denn im schulischen Alltag können Notfallsituationen immer auftreten. Als Lehrkraft sind Sie nicht selten erste…

Berlin
- Uhr Systemischer Blick aufs Kind

Kinder mit Verhaltensweisen wie Aggressionen, Schreien, Unkonzentriertheit oder mangelndem Regelverständnis bekommen zumeist ungewollt ein Negativimage. Im Schulkontext, in der Kita und in der Jugendhilfe stellen diese Kinder oft eine Randgruppe dar.…

Berlin
- Uhr Vorlesen und Erzählen mit Kindern
Schokolade für die Seele

Seminar in Kooperation mit der Diesterweg-Hochschule e.V. Wer Geschichten fesselnd vorlesen oder frei erzählen kann, zieht Kinder wie Erwachsene in seinen Bann. Regelmäßiges Vorlesen stellt Beziehungen her, stärkt Bindungen und fördert die Fantasie…

Berlin
Kontakt
Fabian Klasse
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-60
Kontakt
Agnes Ludwig
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-61