Zum Inhalt springen

Seminarprogramm der GEW BERLIN

Hier findest du alle Seminare der GEW BERLIN.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Befristungsrecht in der Wissenschaft (Ausgebucht)
Wie funktioniert das WissZeitVG?

Wir geben einen Überblick über die Befristungsregelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) mit praktischen Tipps und Beispielen und erläutern, an welchen Stellen Änderungen geplant sind: Wie lange kann ich befristet als…

Berlin
- Uhr Antisemitismus professionell begegnen

Workshop in Zusammenarbeit mit dem Projekt “ACT gegen Gewalt” beim Kompetenzzentrum für antisemitismuskritische Bildung und Forschung  „Erkennen Sie Antisemitismus?“ „Nehmen Sie antisemitische Strukturen in Ihrem (Arbeits-)Alltag wahr?“ „Welche…

Berlin
- Uhr Gewaltfreie Kommunikation – Aufbaukurs A
"Nein sagen, nein hören"

In diesem Kurs soll das von Rosenberg entwickelte Kommunikations- und Konfliktlösungsmodell vertieft und auf eigene Beispiele aus dem Kita- und Schulalltag angewendet werden. Wir üben, uns auch in schwierigen Situationen aufrichtig, klar und…

Berlin
- Uhr Resilienz und Stressprophylaxe - wie helfe ich mir selbst? (Ausgebucht)

Die Teilnehmer*innen lernen, wodurch Stress entsteht, welche physiologischen Effekte im Körper ausgelöst werden und wie die Auswirkungen die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Das Erlernen von geeigneten Entspannungstechniken…

Berlin
- Uhr Mediation – die Kunst des Vermittelns (Ausgebucht - Warteliste möglich)

Das Seminar ist ausgebucht. Für die Warteliste schreibt eine Mail an gewbildung@gew-berlin.de. Unterschiedliche Interessen und Auseinandersetzungen gehören zum Leben dazu. Mediation bietet ein strukturiertes Verfahren des Konfliktmanagements und…

Berlin
bis Arbeitsrecht II für BR

Für Betriebsratsmitglieder

Berlin
- Uhr Aktiv an meiner Schule
GEW-Arbeit an meiner Schule: Aktiv vor Ort für bessere Bedingungen

Du willst dich an deiner Schule für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen? Am besten gelingt das mit einer Gruppe von engagierten Kolleg*innen, die ihre Rechte kennen, sich zusammenschließen und sich auch über ihre Schule hinaus in der GEW vernetzen.…

Berlin
- Uhr Professionelles Handeln – Nähe, Distanz und Grenzüberschreitungen (Ausgebucht - Warteliste möglich)

Dieses Seminar ist ausgebucht - falls du auf die Warteliste möchtest, schreibe bitte eine Mail an gewbildung@gew-berlin.de- Die Zusammenarbeit mit Familien und den Kindern erfordert oft eine Gratwanderung zwischen persönlicher Nähe und…

Berlin
- Uhr Einführung in das Referendariat

Fachseminar, Hauptseminar, Unterrichtsbesuch: Was steckt dahinter? Wenn ihr Informationen zum Referendariat benötigt, nicht wisst, was auf euch zukommt oder euch einfach nur austauschen wollt, dann ist dieses Seminar genau das Richtige. Wir helfen…

Berlin
- Uhr Atelierwerkstatt Klassenleitung

Der mehrdimensionale Workshop vermittelt Praxis-Tools für das tägliche Miteinander im Klassenraum. Wie in einem Atelier können sich die Teilnehmenden je nach ihren individuellen Bedürfnissen und Vorerfahrungen mit verschiedenen, inhaltlichen…

Berlin
Kontakt
Fabian Klasse
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-60
Kontakt
Agnes Ludwig
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Telefon: 030 / 219993-61