Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit Zwischen Amt und akutem Hilfebedarf 29.06.2022 Bei ihrer Arbeit mit wohnungslosen psychisch erkrankten Personen trifft Selda Gerdes-Kopal auf die unterschiedlichsten Biografien.
Gewerkschaft Gruppen der GEW 02.05.2022 Die Fachgruppe Kinder-, Jugendhilfe und Sozialarbeit (KiJuSo)
Kinder,- Jugendhilfe und Sozialarbeit Was macht Soziale Arbeit in der Kita? 01.03.2022 In den Kitas war lange von Sozialarbeit nicht die Rede. Nun ist sie schon eine Weile zumindest Gesprächsthema. Auch wenn noch viel zu wenige Einrichtungen Kita-Sozialarbeiter*innen vor Ort haben.
Freie Träger Einmalzahlung schnell an die Beschäftigten weitergeben 23.02.2022 Wir begrüßen, dass der Senat auf unsere Forderung eingeht, die ausgehandelte Einmalzahlung im TV-L nun auch an die Beschäftigten bei freien Trägern, die Zuwendungen des Landes empfangen, weiterzugeben.
Fachkräfte der Berliner Jugendämter Sofortiger Stopp der Evaluation der Hilfen zur Erziehung 17.02.2022 Die AG Weiße Fahnen bewertet das eingeführte Konzept der Wirkungsevaluation als kritisch und fordert vom Senat deren Beendigung.
Kinder,- Jugendhilfe und Sozialarbeit Ein systemischer Blick auf die Schule 01.01.2022 Frank Fischer ist Berater für soziale Arbeit an Schulen im Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) Friedrichshain-Kreuzberg. Er gibt uns einen Einblick in seine Arbeit.
Tarifrunde TV-L Auch in schwierigen Zeiten den Kopf hingehalten 24.11.2021 Auch am dritten Streiktag sind rund 6.000 Beschäftigte aus Berliner Kitas, Schulen, Hochschulen und Jugend-, Sozial- und Gesundheitsämtern dem Warnstreikaufruf der GEW BERLIN gefolgt.
Tarifrunde TV-L 2021 GEW BERLIN mit über 6.000 Beschäftigten im ganztägigen Warnstreik 11.11.2021 Wir können in Berlin zwar keinen Karneval, aber vor dem Brandenburger Tor war am 11.11. trotzdem einiges los.
Kinder,- Jugendhilfe und Sozialarbeit Mehr Teilhabe gibt es nicht umsonst 01.11.2021 Was es bräuchte, damit das Bundesteilhabegesetz und das Teilhabeinstrument Berlin gut umgesetzt werden können.
Was bleibt von Corona? Platz schaffen für Bildung und Freizeit 28.10.2021 Die offene Kinder- und Jugendarbeit wurde schon vor der Pandemie vernachlässigt. Während der Pandemie war sie für viele junge Menschen ein Rückzugsort. Nun ist es Zeit sie wieder stärker auszubauen.
Tarifrunde TV-L 2021 Kinderschutz ist nicht teilbar: Forderungen der AG Weiße Fahnen 26.10.2021 Wir, die Sozialarbeiter*innen in den Berliner Jugendämtern, wollen in der aktuellen Tarifrunde sichtbar sein. Verena, Katrin und Frank erklären euch im Video, was wir fordern.
Tarifrunde TV-L 2021 100 Euro monatlich mehr für Azubis und Studis 19.10.2021 Die GEW setzt sich in der Länder-Tarifrunde auch für die Auszubildenden, Studierenden und Praktikant*innen ein. Darum verdienen auch sie mehr.