Gewerkschaft Arbeitszeiterfassung ist Arbeitsschutz 01.11.2023 … und Arbeitsschutz gilt auch für Lehrkräfte. Zum Stand der Umsetzung der Zeiterfassungspflicht für Lehrkräfte und der Rolle der Berliner Arbeitszeitstudie.
Gewerkschaft Die Arbeitszeitstudie ist gestartet 01.09.2023 Die Erfassung der Arbeitszeit von Berliner Lehrkräften ist umfassender als ähnliche Untersuchungen bisher. Sie verspricht spannende Ergebnisse.
Du bist bereits angemeldet? FAQ und Forum zur Arbeitszeitstudie 07.08.2023 Um das Hilfesystem für die Arbeitszeitstudie Berlin zu nutzen, müssen Sie sich mit der E-Mailadresse und dem Passwort der Studie anmelden.
Gewerkschaft Warum ich an der Arbeitszeitstudie teilnehme 01.07.2023 Wie die genaue Erfassung der Arbeitszeit anstrengende Smalltalk-Diskussionen beenden kann.
Arbeitszeit von Lehrkräften Wir können uns nicht länger ein System leisten, das so ineffizient ist 05.05.2023 Im Auftrag der Deutschen Telekom Stiftung hat der ehemalige Berliner Bildungsstaatssekretär und jetzige Strategieberater Mark Rackles untersucht, ob das Modell der Lehrkräftearbeitszeit in Deutschland den heutigen Anforderungen noch gerecht wird.
Service Materialien zur Arbeitszeitstudie 18.04.2023 Flyer, Postkarte etc. Unsere Infomaterialien findet ihr hier zum Download.
Schule Auf die Uhr geschaut 22.02.2023 Eine neue wissenschaftliche Studie zur Arbeitszeit von Berliner Lehrkräften wird im Schuljahr 2023/24 die Arbeitsbedingungen aus Sicht von Lehrkräften in den Blick nehmen.
Häufige Fragen Darum geht es 20.02.2023 Warum brauchen wir eine Berliner Arbeitszeitstudie? Warum solltest du dich beteiligen? Wer kann mitmachen? Wie genau funktioniert die Erhebung? Antworten auf diese und weitere Fragen findest du hier.
Arbeitszeitstudie Wissenschaftliche Hintergründe 19.02.2023 Die Arbeitszeit der Lehrkräfte galt als lange nicht messbar. Doch forscht die Kooperationsstelle der Georg-August-Universität Göttingen bereits seit über 10 Jahren erfolgreich in diesem Bereich.