bbz 01 / 2018 Das Ziel ist nah 01.01.2018 Die GEW BERLIN hat bei der Höhergruppierung der Grundschullehrkräfte einen langen Weg hinter sich. Nach dem Einlenken der rot-rot-grünen Koalition steht einer Einigung jetzt nur noch der Finanzsenator im Weg.
bbz 12 / 2017 Zeit für Gerechtigkeit 01.12.2017 Zahlreiche GEW-Kolleg*innen versammelten sich am 11. November zu Beginn des SPD-Landesparteitages vor dem Hotel Intercontinental. Sie forderten die eintreffenden Parteitags-Delegierten dazu auf, sich gegenüber den Genoss*innen Michael Müller, Sandra…
Jetzt schlägt´s 13 Der Durchbruch ist erreicht 29.11.2017 Die GEW BERLIN begrüßt ausdrücklich, dass sich sowohl die rot-rot-grüne Koalition im Abgeordnetenhaus als auch Bildungssenatorin Sandra Scheeres für die unkomplizierte Höhergruppierung aller Grundschullehrkräfte nach dem Vorbild Brandenburgs zum 1.…
Jetzt schlägt´s 13 Jetzt schlägt´s 13! 15.11.2017 Im Sommer 2016 hat die GEW BERLIN mit dem Finanzsenator u. a. vereinbart, dass die Grundschullehrkräfte in die Entgeltgruppe 13 höhergruppiert bzw. in die Besoldungsgruppe A 13 befördert werden sollen.
Jetzt schlägt´s 13 GEW erinnert Delegierte des SPD-Parteitages an die Zusagen ihrer Senator*innen 11.11.2017 Am 11.11.2017 wurden die Delegierten des SPD-Parteitages vor dem Tagungshotel von einer GEW-Abordnung begrüsst.
bbz 10 / 2017 GELD HER – oder wir schließen ... 01.10.2017 Die GEW macht sich für eine bessere Grundfinanzierung der Hochschulen stark.
Jetzt schlägt´s 13 Grundschullehrkräfte lassen sich nicht auf die lange Bank schieben 11.07.2017 Mehr als 2.000 Grundschullehrkräfte haben am 11. Juli bei berlinweiten Personalversammlungen ihren Unmut über das Vorgehen des Senats bei der Änderung der Bildungslaufbahnverordnung kundgetan.
Jetzt schlägt´s 13 Höhergruppierung der Grundschullehrkräfte muss zeitnah erfolgen 26.06.2017 Die GEW BERLIN kritisiert deutlich das Vorgehen des Senats bei der geplanten Höhergruppierung der Grundschullehrkräfte und fordert die Senatsbildungsverwaltung auf, die Inhalte der rot-rot-grünen Koalitionsvereinbarung unverzüglich umzusetzen.
Fragen und Antworten Eure Fragen - unsere Antworten zur gemeinsamen Erklärung mit dem Finanzsenator 03.05.2017 Fragen und Antworten zur gemeinsamen Erklärung von SenFin und GEW BERLIN
Jetzt schlägt´s 13 Umsetzung der "gemeinsamen Erklärung" von SenFin und GEW BERLIN vom September… 03.05.2017 In den vergangenen Monaten hat die GEW BERLIN mehrere Gespräche zur Umsetzung der Vereinbarung, die wir mit dem Finanzsenator im August 2016 getroffen haben, geführt.
bbz 04-05 / 2017 Die Lehrer*innen-Arbeitszeit – ein Jahrhundert Stillstand 01.04.2017 Vergleicht man die heute geltenden Lehr-Deputate mit denen von 1908, muss man an einen schlechten Scherz glauben
bbz 03 / 2017 Trübe Aussichten 01.03.2017 Erzieher*innen im öffentlichen Dienst verdienen deutlich mehr als viele ihrer Kolleg*innen bei freien Trägern. Wer berufliche Veränderung sucht, muss teuer bezahlen. Ein Erfahrungsbericht